Wirtschaftsquicki: Kapitalflucht

Stellt euch mal vor, ein chinesisches Unternehmen kauft den BVB. Klappt niemals? Doch! Genau das ist kürzlich in Italien dem AC Mailand passiert. Nun will die chinesische Regierung solche Investitionen begrenzen – wegen der Kapitalflucht. Was dahinter steckt, weiß eldoradio*-Reporterin Patricia Averesch.

Autor: Patricia Averesch  Sendung: Toaster

07.12.2016 | /

Download (3.6 MB / 2:37 min)



WEITERE PODCASTS

W-Lan im Stadion: Cool oder Uncool?

Ab dem Spiel gegen Augsburg gibt es gratis W-Lan im Dortmunder Stadion. Kurz vor Anpfiff noch schnell n Selfie von der Südtribüne posten? Na klar, meint eldoradio*-Reporter Ben Schröder. Das ist doch Quatsch, findet dagegen eldoradio*-Reporter Leo Exuzidis. Für uns haben sie sich vor dem Mikrofon gefetzt.
27.01.2015 | /

Achtelfinale: Handball-WM in Katar

Per Wildcard haben sie sich gerade noch so qualifiziert, jetzt stehen sie schon im Achtelfinale: Die Jungs der deutschen Handball-Nationalmannschaft. Christian Klein ist in Doha und beantwortet unsere Fragen zur Handball-WM.
26.01.2015 | /

Mehr Cash für die Kicker?

Mindestlohn jetzt auch im Fußball. Was soll das denn heißen, verdienen die in der Bundesliga jetzt noch mehr? eldoradio*-Reporter Moritz Cremers hat sich damit mal beschäftigt, Moritz, kriegen Reus & Co. demnächst ein paar Millionen mehr aufs Konto?
15.01.2015 | /

Kommentar: Weltfußballer des Jahres

Anfang der Woche hat die FIFA den Ballon d'Or vergeben- den Preis für den besten Fußballer der Welt. Für das Jahr 2014 ist das wieder einmal der Portugiese Cristiano Ronaldo geworden. Zurecht, meint eldoradio*-Reporter Moritz Cremers.
14.01.2015 | /