Filmrezension: "Meine Brüder und Schwestern im Norden"

Was wir von Nordkorea zu sehen und zu hören bekommen, ist eigentlich immer das gleiche: Militär-Paraden mit Panzern und Raketen, Kriegsdrohungen und nicht zuletzt die drei Generationen der Diktatoren und ihre hysterisch huldigende Gefolgschaft. Der neue Film von Sung-Hyung Cho, der heute im Kino anläuft, will hinter diese Fassade blicken. In Dortmund ist der Film im sweetSixteen-Kino im Depot zu sehen, in Bochum zeigt das Kino Endstation im Bahnhof Langendeer den Streifen.

Autor: Nikolas Golsch  Serie: Rezensionen  Ressort: Kino  Sendung: Toaster

14.07.2016 | /

Download (4.82 MB / 3:30 min)



WEITERE PODCASTS

Hörspiel: Der Stromkrieg

Thomas Alva Edison - bekannter Erfinder und netter onkelhafter Industrieller. Von wegen: Eine der größten PR-Schmutz- Kampagnen und ein erbitterter Kampf um Marktanteile gehen auf seine Kappe. Am Ende des 19.Jahrhunderts löste Edison mit seinem Feldzug gegen den Wechselstrom den Stromkrieg aus. Der bildhafte Kampf kostete dabei tatsächlich Leben - von Mensch und Tier. Das Eldoradio-Hörspiel von Peter Gotzner basiert auf Fakten und zeigt wie Edison versuchte den Siegeszug des Wechselstroms zu stoppen und warum er und seine Mitarbeiter wohl keine besonders tierlieben Menschen waren.
30.06.2010 | /

Eine gesellschaft im Stand-By-Modus

Jeder Stromsparer weiß: Der Stand-By-Modus ist Gift für die Stromrechnung. Abhilfe ist da jedoch schnell gefunden: Einfach den Stecker ziehen.Doch der Stand-By-Modus betrifft nicht nur Elektrogeräte. Eine Gesellschaft unter Strom? Mehr dazu von eldoradio*-Reporter Fabian Karl.
30.06.2010 | /

Nahrungsergänzungsmittel: Sinnvoll oder voll für die Tonne?

In langen Reihen stehen sie sich in Drogerien und Apotheken aneinander: Nahrungsergänzungsmittel. Doch sind die Präperate sinnvoll oder eher voll für die Tonne?
27.01.2010 | /

Die Geschichte der Pillen

Pillen, Tabletten, Kapseln - tonnenweise schlucken die Deutschen Jahr für Jahr gegen alle möglichen Wehwechen, aber auch gegen schwerste Krankheiten. Doch was man heute in jeder Apotheke bekommt, musste früher mühsam hergestellt werden. Die Pille: Vom Honigkügelchen zum Massenprodukt....
27.01.2010 | /