Filmrezension: "Meine Brüder und Schwestern im Norden"

Was wir von Nordkorea zu sehen und zu hören bekommen, ist eigentlich immer das gleiche: Militär-Paraden mit Panzern und Raketen, Kriegsdrohungen und nicht zuletzt die drei Generationen der Diktatoren und ihre hysterisch huldigende Gefolgschaft. Der neue Film von Sung-Hyung Cho, der heute im Kino anläuft, will hinter diese Fassade blicken. In Dortmund ist der Film im sweetSixteen-Kino im Depot zu sehen, in Bochum zeigt das Kino Endstation im Bahnhof Langendeer den Streifen.

Autor: Nikolas Golsch  Serie: Rezensionen  Ressort: Kino  Sendung: Toaster

14.07.2016 | /

Download (4.82 MB / 3:30 min)



WEITERE PODCASTS

Stammzellen - Fluch oder Segen?

Ein bisschen sind Stammzellen wie eine Wundertüte: Es könnte alles drinstecken, was sich Forscher erträumen. Heilung für Krankheiten, ein längeres Leben, perfekte Menschen. Aber gleichzeitig sind gerade embryonale Stammzellen hoch umstritten - denn die künstlich befruchtete Embryos werden sortiert - die, die nicht verwendet werden, sterben ab.
04.11.2010 | /

Ultraschall - Strom

Ultraschall, die Wissensendung auf eldoradio*, wagt das Selbstexperiment einen Tag ohne Strom zu überleben und besucht ein Dorf, dass gegen die Großkonzerne auf dem Stromsektor rebelliert. Außerdem spielen wir den Stromkrieg nach, widmen uns dem Stand-By-Modus unserer Gesellschaft und fragen uns warum wir den Österreichern Strom abkaufen, den wir ihnen vorher geschenkt haben. Das beste: Wer alles noch einmal in Ruhe nachlesen will oder die Bewegtbilder zum Thema braucht klickt sich - ganz crossmedial - auf die Seiten der anderen Campusmedien: dort werdet Ihr mit Infos in Bild und Wort versorgt. www.pflichtlektüre.com und www.do1-tv.de
02.07.2010 | /

Strom zu Verschenken: Negative Strompreise

Wovon hat Deutschland eigentlich zu viel? Arbeitslose vielleicht, Regeln, Bürokratie, das sind so die Dinge, die einem da als erstes einfallen. Wovon unser Land aber wirklich manchmal zu viel hat, das ist Strom. eldoradio*-Reporterin Carolin Bredendiek erklärt, welche Probleme das mit sich bringt.
30.06.2010 | /

Tag ohne Strom - Ein Selbsttest

Die Ampel blinkt, der Kühlschrank surrt, das Handy vibriert- nicht! Genau einen Tag haben eldoradio*-Reporterinnen Stefanie Vollman und Carolin Bredendiek ohne Strom gelebt. Bis auf die rote Lampe des Aufnahmegeräts, hatten sie kein Licht. Wie anstrengend, gefährlich aber auch amüsant so ein Tag werden kann, hört ihr im Selbstest.
30.06.2010 | /