Filmrezension: "Meine Brüder und Schwestern im Norden"

Was wir von Nordkorea zu sehen und zu hören bekommen, ist eigentlich immer das gleiche: Militär-Paraden mit Panzern und Raketen, Kriegsdrohungen und nicht zuletzt die drei Generationen der Diktatoren und ihre hysterisch huldigende Gefolgschaft. Der neue Film von Sung-Hyung Cho, der heute im Kino anläuft, will hinter diese Fassade blicken. In Dortmund ist der Film im sweetSixteen-Kino im Depot zu sehen, in Bochum zeigt das Kino Endstation im Bahnhof Langendeer den Streifen.

Autor: Nikolas Golsch  Serie: Rezensionen  Ressort: Kino  Sendung: Toaster

14.07.2016 | /

Download (4.82 MB / 3:30 min)



WEITERE PODCASTS

Kinderarmut in Dortmund

Dortmund gilt als Hochburg der Kinderarmut. Viele Kinder bei uns in der Stadt wachsen in Familien auf, in denen das Einkommen der Eltern nicht zum Leben reicht. eldoradio*-Reporter Philip Wortmann über die Gründe und Folgen von Armut bei Kindern und die Hilflosigkeit der Behörden.
03.05.2017 | /

Die Geschichte eines IS-Aussteigers

Anil O. steht vor Gericht, denn er war Salafist. Er ist Aussteiger und bereit gegen den IS auszusagen. Damit begibt er sich in große Gefahr. Aber warum tut er das freiwillig? eldoradio*-Reporterin Christina Strunck hat seinen Weg nachgezeichnet.
03.05.2017 | /

Gewalt im Amateurfußball

Sonntagsnachmittag, 15 Uhr – Anpfiff auf unzähligen Amateurfußballplätzen. Es geht meistens um nicht viel mehr als Ehre, natürlich 3 Punkte und ner Kiste Bier. Aber immer wieder hören wir auch von Schlägereien, Streitereien und Beleidigungen auf den Plätzen. eldoradio*-Reporter Lucas Tenberg hat sich mit der Gewalt im Amateurfußball und den Eskapaden während der Spiele beschäftigt.
02.05.2017 | /

Ungewollte Waffenherstellung

Immer wieder tauchen Fotos auf, die Geräte deutscher Hersteller in Forschungs- und Produktionseinrichtungen für Massenvernichtungswaffen im Ausland zeigen. Die Unternehmen wissen meistens gar nicht, dass ihre Produkte beispielsweise in Nordkorea genutzt werden, um eine Atombombe zu bauen. eldoradio*-Reporter Nikolas Golsch erklärt das Prinzip der Proliferation
02.05.2017 | /