Filmrezension: "Meine Brüder und Schwestern im Norden"

Was wir von Nordkorea zu sehen und zu hören bekommen, ist eigentlich immer das gleiche: Militär-Paraden mit Panzern und Raketen, Kriegsdrohungen und nicht zuletzt die drei Generationen der Diktatoren und ihre hysterisch huldigende Gefolgschaft. Der neue Film von Sung-Hyung Cho, der heute im Kino anläuft, will hinter diese Fassade blicken. In Dortmund ist der Film im sweetSixteen-Kino im Depot zu sehen, in Bochum zeigt das Kino Endstation im Bahnhof Langendeer den Streifen.

Autor: Nikolas Golsch  Serie: Rezensionen  Ressort: Kino  Sendung: Toaster

14.07.2016 | /

Download (4.82 MB / 3:30 min)



WEITERE PODCASTS

Atlantis

Was haben Bielefeld und Atlantis gemeinsam? Beiden wird nachgesagt, dass es sie gar nicht gibt. Was es aber mit Atlatnis genau auf sich hat, damit hat sich eldoradio*-Reporterin Lisa König genauer auseinandergesetzt.
04.06.2019 | /

Kommentar: Was bringen politische Hashtags?

"Nazis raus" postete ZDF-Journalistin Nicole Diekmann auf Twitter - und löste damit einen Shitstorm inklusive passendem Hashtag aus. Doch was bringen politische Hashtags eigentlich? Damit hat sich eldoradio*-Reporterin Sophia Fischer auseinandergesetzt:
14.01.2019 | /

Deutschrap und die Polizei

Die Polizei kommt im Deutschrap eher weniger gut weg. Zwei Rapper, die selber beruflich Polizisten sind, wollen mit ihren Texten dagegen stehen.
12.12.2018 | /

Favoriten Festival 2018

Es ist ein Theaterfestival mit großem und musikalischem Drumherum: das Favoriten Festival 2018 in Dortmund. eldoradio*-Reporter Leopold Hock hat die ersten Infos zum Festival im September.
19.06.2018 | /