Reinhard Wiesemann

Das Unperfekthaus in Essen ist ein faszinierendes Projekt, dass Freiräume bietet für Künstler, Vereine und Initiativen und dass sich wirtschaftlich trägt ohne andauernd Rechnungen zu stellen. Wie kommt man auf eine solche Idee und warum investiert man sein Geld in dieses Projekt? Reinhard Wiesemann ist der Mann hinter dem Unperfekthaus und wird in eldoradio* darüber reden. Er ist ein umtriebiger Mann, der z. Z. das nächste Großprojekt in Essen realisiert: Das Generationen-Kult-Haus. Auch hier geht es wieder darum, Ideen wirtschaftlich tragfähig umzusetzen. Nach dem Linux-Hotel das dritte Großprojekt von ihm jenseits ausgetretener Pfade.

Autor: Norbert Paul  Sendung: Gesprächsstoff

04.02.2011 | /

Download (131.55 MB / 95:55 min)



WEITERE PODCASTS

Interview: Who Killed Bruce Lee

Who Killed Bruce Lee aus Beirut im Libanon wurden von Plattenfirmen schon öfter mal gefragt, ob sie nicht ein bisschen was Orientalisches spielen könnten. Machen sie aber nicht. Die Jungs zocken straighten Rock. In der Musikzone haben sie ihre Liebe zu dieser Musik erklärt.
14.03.2016 | /

Marathonmann über das kommende Album

Marathonmann machen irgendwas zwischen Hardcore, Postpunk und neuerdings Pop. Das Album "Mein Leben gehört dir" kommt am 25. März, vorab hat Sänger Michi erzählt, warum darauf einige softere Tracks zu finden sein werden.
08.03.2016 | /

Wellness aus Köln in der Raufaser

Wellness haben es mit ihrer poppigen Abwandlung des Surfrock schon zu unserem Silberling der Woche geschafft. Im Interview erzählen die Jungs wie sie auf die Idee gekommen sind, diese Mukke zu machen und wie ein zweites Album klingen könnte.
08.03.2016 | /

Beach Slang in der Raufaser

Herzzerreißend schöne Melodien und Lyrics plus fette, fette Filter: Beach Slang aus Philadelphia haben uns erzählt, wie sie der Punk in der Schulzeit vor den coolen Kids bewahrt hat und wo sie momentan an ihrer zweiten Platte schrauben.
07.03.2016 | /