Nieder mit der Unterdrückung: "entgoogleisiere" dich jetzt!

Facebook, Google und Co. erleichtern das digitale Leben und sind dabei kostenfrei. Umsonst sind sie aber nicht, denn bezahlt wird indirekt mit persönlichen Daten. Welche Open Source Alternativen es gibt und warum es noch nicht zu spät ist, sich zu „entgoogleisieren“, hat eldordadio* Reporter Pierre-Jean Guéno zusammengefasst.

Autor: Pierre-Jean Guéno  Serie: Kollegengespräch  Ressort: Wort

30.10.2014 | /

Download (8.2 MB / 5:58 min)



WEITERE PODCASTS

Weltweite Online- und Offline-Proteste gegen Polizeigewalt - KURT-Kurier vom 03.06.2020

Die Themen: Weltweite Online- und Offline-Proteste gegen Polizeigewalt, Große Koalition berät weiter zum Konjunkturpaket, Bundeskabinett berät sich zu Reisebeschränkungen, Corona-Ausbruch in Göttingen, Dortmunder Freibäder sollen bald aufmachen, Hochschulsport soll bald wieder an der Uni möglich sein.
03.06.2020 | /

Die Ruhrbahn mit Klarlack gegen Corona - Kurt-Kurier vom 02.06.2020

Die Themen: Die Ruhrbahn testet spezielle Beschichtung als Schutz gegen das Coronavirus, Trump will Militär gegen Anti-Rassismus-Proteste einsetzen, Große Koalition will Wirtschaft ankurbeln, Frankreich mit weitreichenden Lockerungen und Corona-App, Polizei-Einsatz in Herne sorgt für Diskussionen, Neue Flugverbindung zwischen Dortmund und Zypern eich, Corona-App, Große-Koalition, Milliardenpaket, Rassismus, Donald Trump, Ausschreitungen, Militär, Herne, Polizeieinsatz, Wizzair, Dortmund, Zypern, Flughafen
02.06.2020 | /

Trumps Streit mit Twitter - Kurt Kurier vom 29.05.2020

Die Themen: Trump will Regeln für Twitter, Ausschreitungen in Minneapolis, Corona-App kommt im Sommer, Militärrabbiner in Bundeswehr, Umfrage in Dortmund zu Kommunalwahl, Ausleihe in Bib bis Sommer möglich.
29.05.2020 | /

NRW beschließt Corona Lockerungen - Kurt-Kurier vom 28.05.2020

Die Themen: In NRW gelten ab dem Wochenende neue Corona-Regeln, USA beklagen meisten Corona-Tode, SpaceX-Start verschoben, Schalke rutscht tiefer in die Krise, 126 gefährliche Straßen in Dortmund, Campuslauf findet digital statt.
28.05.2020 | /