eldoradio* spezial Griechenland: Eine Dortmunderin in Athen

Goodbye Deutschland – Kalimera Griechenland! Auch bei uns in NRW gibt es Menschen, die nach Griechenland auswandern. eldoradio*-Reporterin Nina Bartnik hat Chara getroffen. Die 26-jährige Dortmunderin hat einen Job an einer deutschen Schule in Athen bekommen. Mit Nina hat sie unter anderem über kulturelle Unterschiede gesprochen und darüber, welche Chancen das Land trotz der anhaltenden Krise bietet.

Autor: Nina Bartnik, Inga Heidl  Serie: Kollegengespräch  Sendung: eldoradio* spezial

04.06.2019 | /

Download (2.91 MB / 3:11 min)



WEITERE PODCASTS

Smart City

Anfang November findet in Dortmund die Digitale Woche statt. Dabei geht es unter anderem in Workshops und Vorträgen um Themen der Digitalisierung. Mit dabei sind auch Teilnehmer einer Vereinigung, die Dortmund zur Smart City machen wollen. eldoradio*-Reporter Julian Napierala erläutert, was Smart City überhaupt genau sind ud wie weit Dortmund in Sachen Smart City vereits ist.
04.11.2019 | /

Klischees der Generationen

War früher wirklich alles besser oder ist das nur Wunschdenken einer anderen Generation? eldoradio*-Reporterin Tabea Prünte hat sich in unserer Themenwoche „Generationen“ mal mit dem Thema „Klischees der Generationen“ auseinandergesetzt.
12.06.2019 | /

Global Peace Index

Kriege, Konflikte, Klimakatastrophen. Das ist momentan – zumindest gefühlt – die Weltlage. Der aktuelle Global Peace Index zeigt aber, dass sich die Friedenslage auf der Welt zum ersten Mal seit fünf Jahren verbessert hat. Was genau der Global Peace Index ist und noch so aussagt, weiß eldoradio*-Reporterin Melissa Leonhardt.
12.06.2019 | /

Generationenwoche

Am Ende des zweiten Weltkriegs musste die Oma von eldoradio*-Reporterin Paulina Würminghausen im Alter von sechs Jahren aus Danzig fliehen. Für unsere Generationenwoche hat Paulina über die schlimmen Ereignisse von damals mit ihrer Oma geredet.
12.06.2019 | /