Hereinspaziert! #007 - Dortmund & Graz

Rund einen Monat leben Lina und Miriam jetzt getrennt voneinander: Miriam in Graz und Lina bei ihrem Freund in Dortmund. In der aktuellen Folge sprechen die beiden darüber, wie die neue Wohnsituation für sie ist: Wie waren für Lina die letzen Tage in der WG, ganz ohne Miri? Was vermisst Miriam, außer ihre Jacke, die nicht mehr in den Koffer gepasst hat? Und müssen die beiden jetzt eigentlich „Ex-Mitbewohnerin“ zueinander sagen? Außerdem sprechen die beiden darüber, was ihnen beim Einleben geholfen hat und in alter WG-Tradition werden dann noch Namen für Miris neue Kakteen gesucht.

Autor: Lina Wiggeshoff, Miriam Jagdmann  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Hereinspaziert!

19.03.2022 | /

Download (75.36 MB / 41:09 min)



WEITERE PODCASTS

Buchrezension: Ärger mit der Unsterblichkeit

Neue Deutsche Welle - das verbinden viele sicherlich mit Andreas Dorau. Der hat jetzt ein Buch zu seinem Leben rausgebracht, nämlich "Ärger mit der Unsterblichkeit". Ob das lesenswert ist, weiß eldoradio*-Reporter Jan Adeling.
04.06.2015 | /

Buchrezension: Grappa und die stille Glut

Ihr 25. Fall steht an - Grappa und die stille Glut heißt das Ganze. Dieses Mal gibt's einen Toten im Backofen. Was das Buch kann, verrät euch eldoradio*-Reporter Christian Beisenherz.
04.06.2015 | /

Buchrezension: Flut und Boden

Nicht jedes Buch ist ein Roman. Genauso ist es auch bei Per Leos "Flut und Boden": Es gibt keinen Protagonisten, keine Dramaturgie, keinen Spannungsbogen und auch keine Handlung - zumindest nicht im klassischen Sinne. Was das Buch aber trotzdem lesenwert macht, weiß eldoradio*-Reporter Tim Scheidereit.
14.05.2015 | /

Buchrezension: "Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt!"

Unser Gehirn ist eigentlich in der Lage außergewöhnliches zu leisten. Doch wie können wir unsere geistige Leistung richtig nutzen? Autorin und Moderatorin Christiane Stenger hat mit ihrem Buch „Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt!“ versucht eine Gebrauchsanleitung für unser Oberstübchen zu schreiben. Ob ihr das gelungen ist, weiß eldoradio*-Reporterin Linda Cedli.
11.05.2015 | /