FlatMate-App - die App für WGs

Die Studenten Patrick Schramowski, Dennis Ortmann und Niklas Priddat haben eine App entwickelt, die das WG-Leben vereinfachen soll. Die App wurde bereits 17.000 runtergeladen. Für ihre App wurden die drei Jungs jetzt sogar von Windows ausgezeichnet. Wir haben die App-Erfinder zum Gespräch ins eldoradio*-Studio eingeladen. Wenn ihr mehr Infos zur App haben wollt, geht auf http://www.mate-apps.com/. Und wer jetzt Lust gekriegt hat mit den Jungs zusammen an der App zu tüfteln, schreibt denen einfach ne Mail an hello@mate-apps.com.

Serie: Interview  Ressort: Wort  Sendung: Vitamin e*

17.03.2015 | /

Download (17.02 MB / 14:52 min)



WEITERE PODCASTS

Jam Session im Flüchtlingsheim

eldoradio* hat vor ein paar Wochen schonmal über das Flüchtlingsheim im Dortmunder Unionviertel berichtet. Eine alte Schule, 12 Leute pro Zimmer, seit kurzem gibt’s auch noch ne 2. Etage. Judith Koch will gemeinsam mit anderen Studenten mit den Flüchtlingen zusammen Musik machen. Was sie dazu bewegt hat, erklärt sie Moderatorin Carolin Weische.
23.01.2015 | /

Flüchtling aus Togo

Unsere Moderatorin Marleen Halbach hat mit Do1-Reporter Tim Esselmann gesprochen. Der hat eine Frau getroffen, die in den 90ern aus Togo nach Deutschland geflüchtet ist.
21.01.2015 | /

"Flucht und Vertreibung"- Themenheft der Pflichtlektüre

"Flucht und Vertreibung" heißt auch das neue Themenheft der Pflichtlektüre. Pflichtlektüre-Reporterin Luisa Heß war bei Moritz Cremers im Studio. Sie hat mit einer Zeitzeugin des 2. Weltkrieges gesprochen: Die 80-jährige Christa Knübel musste als Kind im ehemaligen Ostpreußen nach Deutschland fliehen. Sie erlebte dabei aus heutiger Sicht unvorstellbare Situationen...
19.01.2015 | /

Familie in Warstein nimmt Flüchtlinge auf

Ein Großteil der Flüchtlingsheime hier in Deutschland ist hoffnungslos überfüllt. Am meisten leiden die Flüchtlinge darunter. Es gibt aber, zumindest hier in NRW, die Möglichkeit Flüchtlinge privat unterzubringen. Bei sich zu Hause zum Beispiel. Eine Familie, die das schon seit 20 Jahren macht, ist Familie Spiekermann. eldoradio*-Reporterin Marianna Deinyan hat die Spiekermanns kurz nach Weihnachten besucht.
19.01.2015 | /