Datenplattformen

Wer sich Spotify holt, muss sich entscheiden. Registriert er sich bei Spotify oder nutzt er ganz einfach den Facebook-Account? Die Amerikaner sind die Marktführer der Datenplattformen. Jetzt wollen deutsche Unternehmen nachziehen. Sie wollen eine gemeinsame Datenplattform entwickeln, damit Kunden ganz einfach verschiedene Dienste mit einem Zugang nutzen können. eldoradio*-Reporter Steffen Ludwig hat sich das Projekt näher angeschaut.

Autor: Steffen Ludwig  Sendung: Toaster

26.06.2017 | /

Download (4.18 MB / 3:03 min)



WEITERE PODCASTS

Virtual Reality

Abtauchen in eine andere Realität, ganz wie wir sie uns vorstellen - schon eine coole Sache. VR-Brillen machen genau das relativ unkompliziert möglich. eldoradio*-Reporterin Lina Wiggeshoff ist dem Technik-Trend nachgegangen.
13.04.2016 | /

Die App "Mobil im Leben"

Menschen mit geistiger Beeinträchtigung können oft nicht lesen und schreiben. Eine Orientierung im öffentlichen Nahverkehr oder in einer fremden Stadt ist für sie daher schwierig. Abhilfe soll die App "Mobil im Leben" schaffen. Entwickelt wurde sie von Professoren und Studierenden der Hochschule Rhein-Waal .
24.02.2016 | /

Eine Sicherheitslücke im Eduroam

Dank Eduroam können Studierende an jeder Hochschule weltweit ins WLAN kommen - und zwar ohne erneut Nutzerdaten eingeben zu müssen. Forscher an den Universitäten Ulm und Bochum haben allerdings vor kurzem eine Sicherheitslücke in dem weltweiten Netzwerk untersucht.
12.02.2016 | /

Roboter – die besseren Menschen?

Er hält den Küchenfußboden staubfrei, kickt in seinem eigenen Fußballteam und befördert mit seinem mechanischen Arm Essen in unsere Münder. Ganz schön irre, was Roboter heute schon können. Aber eben auch nicht alles, hofft eldoradio*-Reporter Tobias Wurzel und findet heraus, wofür der Mensch noch nützlich ist und was der Robotyp wirklich draufhat.
29.01.2016 | /