Critical Whiteness & Rassimus

Seit dem gewaltsamen Tod von George Floyd dominieren die Themen „Rassismus“ und „Polizeigewalt“ die Medien weltweit. Viele Betroffene schildern seitdem ihre eigenen Erfahrungen mit Rassismus, doch nun werden auch weiße Menschen in sozialen Medien durch den Hashtag „kritisches Weißsein“ dazu aufgerufen, ihre Privilegien zu reflektieren. Genau damit beschäftigt sich auch die „kritische Weiß-Seinsforschung“, die im Englischen „Critical Whiteness“ genannt wird. eldoradio*-Reporterin Laura Kampmann hat sich näher damit und mit dem Thema "Rassimus" beschäftigt.

Autor: Laura Kampmann  Serie: Kollegengespräch  Ressort: Zeitgeschehen  Sendung: Schorle*

13.06.2020 | /

Download (4.94 MB / 6:48 min)



WEITERE PODCASTS

DVD-Rezension: Ossi's Eleven

Drei Teile, die Creme de la Creme Hollywoods, und Millionen begeisterte Kinobesucher: Das ist die Erfolgsgeschichte der Ocean-Trilogie. Der Erfolg für die Krimi-Kino-Reihe begann 2001 mit Ocean's Eleven. Die deutsche Antwort darauf kam im Frühjahr 2008: mit dem kleinen Bruder von Ocean's Eleven: Ossi's Eleven. Jetzt ist die DVD dazu erschienen. eldoradio*-Kinoexperte Norman Stahl hat sie auf Herz und Nieren getestet.
30.10.2008 | /

DVD-Rezension: I'm Not There

Maler, Dichter, Künstler und vor allem Musiker. Vielschichtig, kontrovers, zurückgezogen, chaotisch, wandlungsfähig – doch eine Person: Bob Dylan. In der vergangenen Woche ist ein äußerst ungewöhnlicher und filmisch unkonventioneller Film über ihn auf DVD erschienen: "I'm Not There". eldoradio*-Kinoexperte Daniel Gerken hat sich die DVD mal vorgenommen.
23.10.2008 | /

Daniel Brühl und Robert Stadlober im Interview

"Krabat ist meine Geschichte, die Geschichte meiner Generation und die Geschichte aller jungen Leute, die mit der Macht und ihren Verlockungen in Berührung kommen und sich darin verstricken." Das hat der Buch-Autor selbst, Ottfried Preußler, über seinen gleichnamigen Jugendroman gesagt. Die Verfilmung kommt mit großen Namen der jungen deutschsprachigen Schauspiel-Szene ins Kino: Unter anderem spielen Daniel Brühl und Robert Stadlober die Hauptrollen. eldoradio*-Chefredakteur Norman Stahl hat beide in Berlin getroffen.
23.10.2008 | /

Anna Faris im Interview

Die wunderbare Welt der Playboy-Häschen: Um die dreht sich die neue Kino-Komödie von John Hughes, "House Bunny". In der Hauptrolle ist eine junge Dame zu sehen, die wir schon aus den "Scary Movies" bestens kennen: Anna Faris. eldoradio*-Chefredakteur Norman Stahl hat den Hollywood-Star in Berlin zum Interview getroffen.
23.10.2008 | /