"Wir sind gar nicht blöd"

Wanda sind eigentlich fünf Männer aus Wien - in der Musikzone waren sie zu zweit: Sänger Marco Michael Wanda und Keyboarder Christian Hummer. Was die anderen Bandmitglieder machen? "Die trinken sich besinnungslos." Im Dortmunder FZW präsentierte Wanda am vergangenen Mittwoch ihr neues und zweites Album "Bussi". Vor dem Konzert mussten sie im eldoradio*-Studio über ihre Kussqualitäten reden. Außerdem haben sie die wahre Botschaft hinter ihren Liedern verraten. Die sei nämlich nicht Suff und Liebe. "Wir sind gar nicht blöd", sagt Sänger Marco, der aber zugab, an einer "leichten paranoischen Schizophrenie" zu leiden. Das ganze Interview mit Julian Beyer hört ihr im eldoradio*-Podcast.

Autor: Julian Beyer  Serie: Interview  Ressort: Musik  Sendung: Musikzone

02.12.2015 | /

Download (26.32 MB / 19:10 min)



WEITERE PODCASTS

Digitales Sharecropping

Es gibt viel umsonst im Internet. Auch Blogs sind meist kostenfrei. Was die meisten Blogger aber nicht wissen: oft treten sie die Rechte an ihren Inhalten direkt an den Betreiber der jeweiligen Plattform ab. Wie diese Masche funktioniert und was man als Autor dagegen tun kann, hat eldoradio* Reporterin Bex Jacob für uns recherchiert.
26.06.2014 | /

Sex sells! Casting unterhalb der Gürtellinie

Ein neues Castingformat aus den USA sucht über Twitter nach Nachwuchs-Pornostars. Das Supertalent im Genitalbereich also und jeder kann mitmachen. eldoradio* Reporterin Britt Meißner über neue Wege berühmt zu werden.
26.06.2014 | /

Kommentar: Zensur in Computerspielen

Warum dürfen Filme, wie z.B. Indiana Jones, Nazisymbolik zeigen, während Computerspiele dafür aus dem Verkehr gezogen werden? Zensur und Kunstfreiheit spielen dabei eine zentrale Rolle. eldoradio* Reporter Jan Adeling hat sich dieses kontroverse Thema am Beispiel "Wolfenstein" genauer angeschaut.
26.06.2014 | /

Das Medium: Gekaufte Freunde

Kann man sich Freunde kaufen, wenn niemand das eigene Facebookprofil "liken" will? Ja! Denn mittlerweile gibt es Firmen, die genau das anbieten. Klicks gegen Bares. Das "Medium" hat diesen "Trend" kurz für euch zusammengefasst.
26.06.2014 | /