Videospielsucht in der Mitte der Gesellschaft

Egal ob auf dem Weg zur Uni auf dem Smartphone, zu Hause an der Konsole oder bei der fakultätseigenen LAN-Party: Immer mehr Studierende zocken, denn zocken liegt im Trend und macht ja auch Spaß. Was passiert, wenn der Spaß zur Sucht wird, weiß eldoradio*-Reporter Tim Saynisch. Er hat sich angeschaut was passiert, wenn man nicht mehr vom Spielen loskommt.

Autor: Tim Saynisch  Serie: Beiträge  Sendung: KURT

04.11.2018 | /

Download (8.08 MB / 3:32 min)



WEITERE PODCASTS

Beziehung zu dritt

Wie ist das, wenn man mehr als eine Person liebt? eldoradio*-Reporter Hendrik Frost hat so einen Menschen getroffen.
17.05.2017 | /

Bahn ohne Fahrkarten

Der neue Bahnchef Richard Lutz möchte in Zukunft Fahrkarten abschaffen. eldoradio*-Reporter Steffen Ludwig sagt euch, was sich für euch ändern soll.
17.05.2017 | /

So können auch Unmusikalische zum Rockstar werden

Einmal Rockstar sein - das ist ja ein Traum für die meisten von uns. Meistens scheitert es aber, weil man dann doch weder singen kann noch ein Instrument beherrscht. Aber es gibt Instrumente, die sind so leicht zu bedienen, dass das eigentlich jeder hinkriegt - sogar eldoradio*-Reporter Julian Beimdiecke.
16.05.2017 | /

Bundesliga bald von Marken gesteuert?

Krombacher, Volkswagen und Tipico sind nur drei der Massen an Marken in der Bundesliga. Der logische nächste Schritt wäre den Markt komplett zu öffnen. eldoradio*- Reporter Viktor Mülleneisen hat sich mit der Zukunftsvision einer von Marken gesteuerten Fußball Bundesliga umgetrieben.
16.05.2017 | /