Vetternwirtschaft #011 - "Übrigens... hier war 50!"

Auf große Ankündigungen werden erstmal sehr kleine Brötchen gebacken in der 11. Folge von Vetternwirtschaft. Nachdem in der letzten Folge groß eine zweite Staffel versprochen wurde, befinden wir uns nun in der Staffel 1.5. Im Hintergrund tüfteln Dominic und Justin an einem Plan für die zweite Staffel, welche hoffentlich spätestens Anfang des nächsten Jahres kommt. In dieser Folge wird aber von Anfang bis Ende rumgeflaxt! Von den schönsten Blitzerfotos, bis zu Anekdoten von Vätern, ist aus dem Straßenverkehr viel dabei. Dominics Studium hat begonnen und euch wird sein erster Tag an der Uni präsentiert. Justin hatte nach sieben Monaten endlich wieder einen (Corona-konformen) Auftritt und kann seine Freude darüber nicht verbergen. Eigentlich sollte die Folge genutzt werden, um über die Highlights der Jungs im Bezug auf die kommenden MCU Projekte zu sprechen, was in der letzten Folge nicht mehr geschafft wurde. Was daraus wurde? Hört selbst...

Autor: Dominic Holtschmidt, Justin Jenderny  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Vetternwirtschaft

25.10.2020 | /

Download (48.16 MB / 62:24 min)



WEITERE PODCASTS

Mängelexemplar #04 - Sex in Büchern: Interview mit Dr. Christian Lenz

Weil das Phänomen Colleen Hoover Henrike und Lea immer noch nicht loslässt, sind sie das erste Mal nicht nur zu zweit im Studio. Ihr Gast: Dr. Christian Lenz. Er forscht und lehrt zu Erotik- und Young Adult-Literatur und lässt Student*innen in seinen Seminaren Sexszenen schreiben. Die beiden wollen wissen: Was braucht eine authentische Sexszene? Wie geht gelungene Young Adult Romance? Und vor allem: Wie hat Ihnen „Ugly Love“ von Colleen Hoover gefallen, Herr Lenz?
07.01.2024 | /

Mängelexemplar #03 - „Ugly Love“ von Colleen Hoover

Colleen Hoover: Queen of Booktok mit eigenem Liebesschnulzen-Imperium und Dauerkarte auf der deutschen Spiegel-Bestsellerliste. Das hat sie in den letzten Jahren auch über ihre Heimat, die USA, hinaus bekannt gemacht. In Deutschland ist sie nichts geringeres als die momentan erfolgreichste Autorin. Henrike und Lea besprechen #CoHos Imperium am Beispiel von „Ugly Love“ und tauchen ein in die große Liebe und das große Drama, dass sich Young-Adult-Literatur nennt. Was macht ihre Bücher so „besonders“? Und vor allem: Was macht sie problematisch?
24.12.2023 | /

Mängelexemplar #02 - "Silber"-Verfilmung nach dem Roman von Kerstin Gier

BREAKING: eine Eilmeldung ist uns ins Studio geflattert. „Silber- Das erste Buch der Träume“ von Kerstin Gier wurde verfilmt, der Full-Circle-Moment in Leas und Henrikes Fantasy-Jugend ist eingetroffen. Und die haben hohe Erwartungen: Traumkorridor, Boyband-Squad und eine Welt voller (Alb-)träume gilt es, perfekt zu inszenieren. Die beiden schwelgen in Erinnerungen an den Kinostart der Edelsteintrilogie vor 10 Jahren. Und gehen den Fragen nach: Warum ist der Film eine englische Produktion? Ist die Verfilmung besser als die von Rubinrot?Und warum beschwert sich eigentlich das halbe Internet über die Besetzung?
10.12.2023 | /

Mängelexemplar #01 - Pick Me Girls von Sophie Passmann

Mängelexemplar ist der neue Literaturpodcast bei eldoradio*. In Folge eins geht es um das Buch Pick Me Girls von Sophie Passmann. Die Autorin hebt damit das gleichnamige Tiktok-Phänomen "Pick Me Girls" auf die ganz große Feminismus-Bühne. Ist es das wert, fragen Lea und Henrike und besprechen Passmanns Argumente. Woran liegt es, dass jede Frau schonmal ein Pick Me Girl war, was bringen Buch- und Filmfiguren uns über Frauen bei und hat Sophie Passmann mit ihrem schonungslosen Memoir den modernen Feminismus neu erfunden?
26.11.2023 | /