"Schmalbart" - Aufklärungsnetzwerk über Breitbart News

Die rechtspopulistische Plattform Breitbart News plant einen Ableger in Deutschland. Doch noch bevor der erste Artikel erschienen ist, formiert sich eine Gegenbewegung. „Schmalbart” heißt der Blog, der sich kritisch mit dem US-Medium auseinandersetzt. Christoph Kappes ist Digitalmanager, Publizist und der Erfinder von Schmalbart. Wir haben mit ihm über das Projekt gesprochen.

Autor: Stefan Meinhardt  Serie: Interview  Ressort: Digitales

26.01.2017 | /

Download (59.18 MB / 25:51 min)



WEITERE PODCASTS

Wissen der Woche: Der Super-GAU

Nach dem 30. Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl stellt eldoradio*-Reporterin Katja Engel im "Wissen der Woche" die Frage: Was passiert eigentlich mit Deutschland, sollte es in einem nah gelegenen Kraftwerk zum Super-GAU kommen?
28.04.2016 | /

Der intelligente Bollerwagen

Seid ihr auch nach dem 1. Mai immer so ausgepowert vom Bierkästen-im-Bollerwagen-transportieren? Damit könnte bald Schluss sein, wenn sich der intelligente Bollerwagen durchsetzt. Studierende vom Institut für Antriebstechnik an der Universität des Saarlandes haben das Gefährt gebaut. Stellvertretend für das Team hat Matthias Hoffmann mit Vitamin e*-Moderator Simon Schomäcker über das Projekt gesprochen.
26.04.2016 | /

30 Jahre nach Tschernobyl

Das schwerste Umglück in der zivilen Atomkraft jährt sich zum 30. Mal. Damals mussten über 600.000 Menschen ihre Heimat in der Ukraine verlassen – zu groß ist die Gefahr verstrahlt zu werden. eldoradio*-Reporter Moritz Zajonz hat Menschen getroffen, die sich auch heute noch intensiv mit der Katastrophe auseinandersetzen.
26.04.2016 | /

Wissen der Woche: Was darf die Bundeswehr?

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen möchte die Bundeswehr in Zukunft auch innerhalb von Deutschland für die Terrorabwehr einsetzen. Warum dafür sogar das Grundgesetz geändert werden müsste, erklärt euch eldoradio*-Reporter Nikolas Golsch im Wissen der Woche.
14.04.2016 | /