Rezension: Sophia, der Tod und ich

Musiker Thees Uhlmann ist unter die Autoren gegangen und hat im vergangenen Jahr seinen Debutroman „Sophia, der Tod und ich“ herausgebracht. Ob das nur ein peinlicher Versuch eines Musikers geworden ist, seine Karriere noch einmal zu überdenken, oder ob der Roman tatsächlich etwas kann, das weiß eldoradio*-Reporterin Katja Vossenberg.

Autor: Katja Vossenberg  Serie: Rezensionen  Ressort: Wort  Sendung: Zeilenreich

05.02.2016 | /

Download (3.22 MB / 3:31 min)



WEITERE PODCASTS

Maik und Vic von How to loot Brazil

Maik und Vic berichten über die Bandgeschichte.
14.01.2017 | /

Michael Frehn

Michael Frehn hat an der TU Dortmund Raumplanung studiert und ist heute Verkehrsplaner mit eigenem Büro in Dortmund.
14.01.2017 | /

Julian Hans von Hans bringt Glück

Julian Hans hat vor knapp zwei Jahren mit Hans im Glück einen kleinen Laden für regionale Lebensmittel eröffnet. Im Interview erzählt er davon, was man bei ihm bekommen kann.
14.01.2017 | /

Pia Lüddecke zu Gast bei Vitamin e*

Pia Lüddecke ist eigentlich Redakteurin und für verschiedene Stadtmagazine im Ruhrgebiet zuständig. Kürzlich hat sie sich aber auch an ein modernes Märchen gewagt, das nun erschienen ist. "Der schwarze Teufel" heißt es - und Vitamin e*-Moderator Simon Schomäcker hat sich mit der Autorin darüber unterhalten.
04.01.2017 | /