Maik und Vic von How to loot Brazil

"How To Loot Brazil überragen die Kuhweide, auf der die Herde westfälischer Lokalbands gelangweilt Fremdmaterial wiederkäuen, bei Weitem, stehen aber dennoch mit einem Bein selbstbewusst in der Heimat „Hooklines! Überall Hooklines! Der ultimative Post Punk/New Wave-Orgasmus“. Radioeinsätze von Buenos Aires, San Diego oder Neu-Delhi bis zur alteingesessenen BBC in London hat dem Soester DIY-Kollektiv eine kleine, aber treue weltweite Fangemeinde verschafft. Umso schöner, dass die quirlige Rasselbande ihren Weg zu eldoradio gefunden haben. Maik und Vic berichten über die Bandgeschichte.http://www.howtolootbrazil.com/

Autor: Christian Paul  Serie: Interview  Ressort: Wort  Sendung: Der letzte Akkord

14.01.2017 | /

Download (31.79 MB / 23:09 min)



WEITERE PODCASTS

DVD-Rezension: Ossi's Eleven

Drei Teile, die Creme de la Creme Hollywoods, und Millionen begeisterte Kinobesucher: Das ist die Erfolgsgeschichte der Ocean-Trilogie. Der Erfolg für die Krimi-Kino-Reihe begann 2001 mit Ocean's Eleven. Die deutsche Antwort darauf kam im Frühjahr 2008: mit dem kleinen Bruder von Ocean's Eleven: Ossi's Eleven. Jetzt ist die DVD dazu erschienen. eldoradio*-Kinoexperte Norman Stahl hat sie auf Herz und Nieren getestet.
30.10.2008 | /

DVD-Rezension: I'm Not There

Maler, Dichter, Künstler und vor allem Musiker. Vielschichtig, kontrovers, zurückgezogen, chaotisch, wandlungsfähig – doch eine Person: Bob Dylan. In der vergangenen Woche ist ein äußerst ungewöhnlicher und filmisch unkonventioneller Film über ihn auf DVD erschienen: "I'm Not There". eldoradio*-Kinoexperte Daniel Gerken hat sich die DVD mal vorgenommen.
23.10.2008 | /

Daniel Brühl und Robert Stadlober im Interview

"Krabat ist meine Geschichte, die Geschichte meiner Generation und die Geschichte aller jungen Leute, die mit der Macht und ihren Verlockungen in Berührung kommen und sich darin verstricken." Das hat der Buch-Autor selbst, Ottfried Preußler, über seinen gleichnamigen Jugendroman gesagt. Die Verfilmung kommt mit großen Namen der jungen deutschsprachigen Schauspiel-Szene ins Kino: Unter anderem spielen Daniel Brühl und Robert Stadlober die Hauptrollen. eldoradio*-Chefredakteur Norman Stahl hat beide in Berlin getroffen.
23.10.2008 | /

Anna Faris im Interview

Die wunderbare Welt der Playboy-Häschen: Um die dreht sich die neue Kino-Komödie von John Hughes, "House Bunny". In der Hauptrolle ist eine junge Dame zu sehen, die wir schon aus den "Scary Movies" bestens kennen: Anna Faris. eldoradio*-Chefredakteur Norman Stahl hat den Hollywood-Star in Berlin zum Interview getroffen.
23.10.2008 | /