Joseph Beuys - ein Porträt

Einfach weggewischt hat sie das Kunstobjekt: Der Wert ging in die Hunderttausende. Eine Putzfrau in der Kunstakademie in Düsseldorf hatte 1986 ein bisschen Übereifer. Aber wer will sauer sein: Als Kunst zu erkennen, war der Brocken Butter in der Raumecke nun wirklich nicht. Der Brocken Butter war die Idee von Joseph Beuys - einem der berühmtesten deutschen Künstler überhaupt.Über 30 Jahre nach seinem Tod kommt jetzt ein großes Porträt über den umstrittenen Künstler in die Kinos. eldoradio*-Reporter Timm Giesbers war bei der Premiere.

Autor: Timm Giesbers  Serie: Beiträge  Ressort: Kino  Sendung: Toaster

18.05.2017 | /

Download (4.74 MB / 3:27 min)



WEITERE PODCASTS

Grüner Wohnen auf dem Hurricane-Festival

Mit etwa 80.000 Besuchern ist das Hurricane Festival eines der größten Open-Air-Festivals in Deutschland. Für die Besucher, die es auf dem Campingplatz lieber gechillt angehen, wirbt der Veranstalter seit einigen Jahren mit „Grüner Wohnen“. Dafür gibt es abgetrennte Zeltplätze. Aber gehören Schlamm und fette Party nicht zum Festival dazu? eldoradio*-Reporter Paul Klur war am Wochenende beim Hurricane. Er hat sich die unterschiedlichen Camps angesehen.
28.06.2017 | /

Armin Laschet: Skandalnudel oder Spießer?

Armin Laschet soll neuer Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen werden. Aber wofür steht er eigentlich, wo kommt er her und was macht er in seiner Freizeit? eldoradio*-Reporterin Lena Zaubzer hat für euch gecheckt, was der CDU-Politiker für ein Typ ist.
27.06.2017 | /

Zu Besuch im Dortmunder Schlagergarten

Der Sommer ist da und damit auch die Partysaison. Das bedeutet vor allem eins: Schlager, Schlager, Schlager! eldoradio*-Reporterin Azuma Satter wagt sich in den Dortmunder Schlagergarten, um ihre Karriereoptionen als Nachwuchs-Helene abzuchecken. Mit erschreckenden Erkenntnissen...
27.06.2017 | /

Datenplattformen

Wer sich Spotify holt, muss sich entscheiden. Registriert er sich bei Spotify oder nutzt er ganz einfach den Facebook-Account? Die Amerikaner sind die Marktführer der Datenplattformen. Jetzt wollen deutsche Unternehmen nachziehen. Sie wollen eine gemeinsame Datenplattform entwickeln, damit Kunden ganz einfach verschiedene Dienste mit einem Zugang nutzen können. eldoradio*-Reporter Steffen Ludwig hat sich das Projekt näher angeschaut.
26.06.2017 | /