Interview: Who Killed Bruce Lee

Who Killed Bruce Lee aus Beirut im Libanon wurden von Plattenfirmen schon öfter mal gefragt, ob sie nicht ein bisschen was Orientalisches spielen könnten. Machen sie aber nicht. Die Jungs zocken straighten Rock. In der Musikzone haben sie ihre Liebe zu dieser Musik erklärt.

Autor: Katja Vossenberg  Serie: Interview  Ressort: Musik  Sendung: Musikzone

14.03.2016 | /

Download (21.08 MB / 15:21 min)



WEITERE PODCASTS

Hört Alexa mit?

Ihr sprecht mit euren Freunden über die neuen Sneaker, die euch so gut gefallen und zack - wenn ihr das nächste Mal im Netz unterwegs seid, bekommt ihr Werbung für Sneaker angezeigt. Spionieren Sprachassistenten wie Alexa uns aus? eldoradio-Reporterin Chantal Beil macht den Selbstversuch.
16.05.2018 | /

"Schmalbart" - Aufklärungsnetzwerk über Breitbart News

Die rechtspopulistische Plattform Breitbart News plant einen Ableger in Deutschland. Doch noch bevor der erste Artikel erschienen ist, formiert sich eine Gegenbewegung. „Schmalbart” heißt der Blog, der sich kritisch mit dem US-Medium auseinandersetzt. Christoph Kappes ist Digitalmanager, Publizist und der Erfinder von Schmalbart. Wir haben mit ihm über das Projekt gesprochen.
26.01.2017 | /

Hasskommentare ohne Anonymität

Hasskommentare tauchen in Online-Foren oder Kommentarspalten immer wieder auf. Und die Verfasser verwenden dabei zunehmend ihren richtigen Namen. Warum das so ist und welche Folgen das haben kann, das hat Vitamin e*-Moderator Simon Schomäcker die Schweizer Soziologin Lea Stahel gefragt.
27.07.2016 | /

Die Initiative "Digitale Veränderung und Wertschöpfung"

Die zunehmende Digitalisierung der Welt bringt viele neue Herausforderungen im Alltag mit sich. Darauf möchte die Initiative „Digitale Veränderung und Wertschöpfung“ von der Uni Köln eingehen. Vitamin e*-Moderator Simon Schomäcker hat mit der Doktorandin Julia Reinhard darüber gesprochen, wie die Initiative Studierenden in Zeiten der Datenflut helfen möchte.
18.05.2016 | /