Cäsh auf die Täsch - Geld und wir - KURT-Das Thema vom 05.02.2021

Viele reden nicht gerne über's Geld. Aber es nützt ja nix, wie man so schön sagt. Wir haben uns getraut und einen Podcast nur über dieses unangenehme Thema gemacht, aber keine Sorge: Es gibt auch direkt einen Leitfaden dazu, wie Ihr das Thema Geld beim nächsten Mal leichter bei Euren Eltern zum Beispiel ansprechen könnt. Außerdem haben unsere eldoradio-Reporter*innen Menschen aufgespürt, die durch ihre Sucht so viel Geld ausgegeben haben, dass es nicht mehr gesund war - sie sprechen offen mit uns. Auch wie wir mit wenig Geld gut auskommen können, hört ihr in dieser Ausgabe des Podcasts.

Autor: Rebecca Küsters, Paula Hammerschmidt, Mona Bergmann, Till Neuhaus, Daniel Rebstock, Claire Piontek  Serie: Das Thema  Ressort: Wirtschaft und Politik  Sendung: KURT

05.02.2021 | /

Download (43.58 MB / 19:02 min)



WEITERE PODCASTS

Voices of TU: Christoph Edeler

In der vierten Folge von "Voices of TU" spricht Moderator Nawid Nabisada mit Christoph Edeler. Er ist der Leiter des Hochschulsports an unserer Uni. Es geht unter anderem um seinen Werdegang und seine Aufgaben als Hochschulsportleiter.
21.11.2022 | /

Unsere Zukunft: zwischen Dystopie und Utopie - KURT-Das Thema

Wohin steuert unsere Zukunft? Entwickelt sie sich zu einer schlechten Dystopie oder einer guten Utopie? Darüber sprechen wir in dieser Folge des KURT-Das Thema Podcasts. Neue innovative Konzepte für die Städte der Zukunft und neue Konzepte für unsere tägliche Arbeit könnten das Leben einfacher und nachhaltiger machen. Gleichzeitig steigt die Erderwärmung weiter und der Klimawandel sorgt in den nächsten Jahren vermutlich für mehr Schäden an der Erde. Wie sich das alles genau auf unsere Zukunft auswirken könnte, besprechen wir in dieser Folge.
04.08.2022 | /

Voices of TU: Reza Balaghi

In der zweiten Folge vom "Voices of TU"-Podcast spricht Moderatorin Liz Bulnes mit Reza Balaghi, Pizzabäcker in der Foodfakultät. Balaghi arbeitet seit vielen Jahren an der TU Dortmund, hat hier auch studiert, kommt aber ursprünglich aus dem Iran, wo er wegen Krieg geflohen ist. Im Podcast spricht er über seine Erfahrungen, und was Heimat nun für ihn bedeutet.
03.08.2022 | /

Voices of TU: Simon Karp

In der ersten Folge des neuen KURT-Podcasts "Voices of TU" spricht Moderatorin Svenja Katharina Trappmann mit Simon Karp, der Futsal-Trainer und begeisterter Fußball-Spieler ist und auch in anderen Positionen an der TU Dortmund arbeitet.
14.06.2022 | /