Unmap - Pressures

Bei Unmap ist der Bandname Programm. Der aus dem Englischen stammende Begriff "unmap" bezeichnet ein Verfahren, bei dem ein klar konturiertes Phänomen dekonstruiert wird. Auf die Songs bei Unmap bezogen heißt das: Kammerpop trifft auf Trip Hop ohne Samples und R´n´B im Electropop-Format. Auf dem Debüt der Berliner sind das alles keine Gegensätze mehr. Hier wird echter Pop-Patchwork geleistet.

Das liegt eindeutig an den musikalischen Roots der Bandmitglieder. Die Bandleader Mariechen Danz und Alex Stolze haben früher bei Bodi Bill ihre Finger mit im Spiel gehabt. Deren Signatur in Form von unterkühltem Techno macht sich vor allem in den geradlinigen Kompositionen wie "Pirates" bemerkbar, wird aber genauso oft stark verwischt. Die Absetzung vom Bodi Bill-Sound wird so deutlich stärker als beim Projekt der anderen Bandhälfte, "The Das", verfolgt. Und gelingt insgesamt auch innovativer.

So werden die düsteren Synthies und Dub-Beats etwa auf "Altar" jäh von einem Noisesturm unterbrochen. Auch "Take over" übt sich in Strukturbruch. Der unterkühlte R´n´B Beat wird zwischenzeitlich immer wieder gestoppt, um Danz´ Vocals - auch oft in Form von hypnotisch anmutendem Sprechgesang - mehr ins Zentrum zu rücken. Und die sind oft ziemlich ungemütlich.

Doch Unmap können auch melancholischen Kammerpop. Zumindest für eine kurze Weile. Das mit Streichern untersetzte "Monkey Effort" tastet sich nur langsam an die Oberfläche. Und - welch Wunder - verharrt sogar im unsperrig balladeskem Stil. Doch sonst scheinensich die Arrangements selbst zu fragen, "When to lead and when to follow." Die Grundthematik, die nicht nur die Lyrics durchzieht, sondern auch in der musikalischen Struktur selbst angelegt ist. Einzelne Songs fügen sich einem pulsierendem Grundflow, anderen wiederum geht es gerade um die Ecken und Kanten. Das verleiht "Pressures" trotz harmonischem Abschluss eine beklemmende Grundstimmung und eine konzentrierte Spannung, die sicher nicht jedes Debüt so stilsicher zu artikulieren und erreichen weiß.
(Philipp Kressmann für CT das radio)

RÜCKSCHAU

KW 16/2024
Girl in Red I´M DOING IT AGAIN BABY!
KW 35/2023
Slowdive Everything Is Alive
KW 34/2023
Genesis Owusu Struggler
KW 23/2023
Christine and the Queens ANGELS, PARANOÏA, TRUE LOVE
KW 06/2023
Young Fathers Heavy Heavy

ARCHIV

WOCHE Künstler/Band NAME DES ALBUMS/SONGS MUSIKLABEL
KW 09/2015 Future Brown Future Brown Warp
KW 21/2017 Current Swell When To Talk And When To Listen Nettwerk
KW 35/2017 together PANGEA Bulls And Roosters Nettwerk
KW 36/2014 Coves Soft Friday Nettwerk
KW 38/2014 Alt-J This Is All Yours Infectious
KW 39/2014 Clap! Clap! Tayi Bebba Black Acre
KW 33/2015 Titus Andronicus The Most Lamentable Tragedy Merge
KW 12/2015 Will Butler Policy Merge
KW 40/2014 Caribou Our Love Merge
KW 41/2014 Childhood Lacuna Marathon