Palace Winter - Nowadays

Von der Winterdepression hat bestimmt jeder schonmal gehört. Auf ihrem neuen Album propagieren Palace Winter jedoch eine andere Art von Schwermütigkeit: Die Sommer-Melancholie. Obwohl das Werk Nowadays heißt, schwelgt das dänische Duo in der Vergangenheit – vor allem in ihrer Jugend, die nun endgültig vorbei ist. „Nowadays you feel your age“ singen sie etwa in The Accident.

Allgemein geht es auf Nowadays viel um Verlust. In Take Shelter brennt ein Haus nieder und alles, was die Familie hatte, wird zerstört. Untermalt wird das von schweren Klavier- und Synthesizerklängen und einem eher langsamen Tempo. Das lyrische Ich stellt die Frage, ob das Leben noch lebenswert ist und kann sie nicht eindeutig beantworten. Baltimore hingegen beschreibt das Gefühl, dass alles Gute schon hinter einem liegt: „A life lived moving in reverse is strange / It's like I'm always looking back these days“.

Melancholisch kann aber trotzdem auch dynamisch klingen. Come Back (Left Behind) schafft das mit seinen energiegeladenen Gitarren, während The Ballroom auf treibende Drums setzt. Trotzdem geht es bei beiden Songs noch um Sehnsucht und Einsamkeit.  Palace Winter finden gerade diesen Gegensatz zwischen leichterer Melodie und schwermütigen Inhalt besonders spannend, wie sie in einem Interview verrieten: „[…] There is often a lightness to our songs so it was really interesting to load it with bigger themes we have to deal with in everyday life.“ Schade ist nur, dass Kenopsia als letzter Track und nicht als Interlude gewählt wurde, da er das Momentum der anderen Songs mit seinen einschläfernden Orgelklängen eher zunichtemacht.

Palace Winter werden oft mit der amerikanischen Band The War On Drugs verglichen. Mit Nowadays haben sie jedoch auf ganz eigene Weise geschafft, unsere Faszination mit dem, was gestern war, traurig schön verpackt einzufangen.  Wie F.Scott-Fitzgerald schon sagte: „So kämpfen wir weiter, wie Boote gegen den Strom, und unablässig treibt es uns zurück in die Vergangenheit.“

(Jacqueline Winkler, CampusFM)

Der Silberling der Woche ist eine Kooperation der Campusradios
CT das radio, Campus FM und eldoradio* unter dem Dach der Campuscharts.
Daher findet ihr hier jede Woche eine Rezension zu einem besonders interessanten Album, wechselweise von den Musikredaktionen dieser drei Campusradios verfasst.
Checkt auch: www.silberlingderwoche.de

RÜCKSCHAU

KW 35/2023
Slowdive Everything Is Alive
KW 34/2023
Genesis Owusu Struggler
KW 23/2023
Christine and the Queens ANGELS, PARANOÏA, TRUE LOVE
KW 06/2023
Young Fathers Heavy Heavy
KW 05/2023
King Tuff - Smalltown Stardust
King Tuff Smalltown Stardust

ARCHIV

WOCHE Künstler/Band NAME DES ALBUMS/SONGS MUSIKLABEL
KW 12/2015 Will Butler Policy Merge
KW 13/2015 Courtney Barnett Sometimes I Sit And Think, And Sometimes I Just Sit House Anxiety
KW 14/2015 Erfolg Erfolg Staatsakt
KW 15/2015 Young Fathers White Men Are Black Men Too Big Dada
KW 16/2015 Leo Hört Rauschen. Modern Modern Broken Silence
KW 17/2015 Speedy Ortiz Foil Deer Carpark Records
KW 18/2015 Anatopia User Experience Snow White Recordings
KW 19/2015 Tocotronic Das rote Album Vertigo
KW 20/2015 Die Wilde Jagd Die Wilde Jagd Bureau B (Indigo)
KW 21/2015 Hot Chip Why Make Sense? Domino Records