Wirtschaftsquickie: Das Dark Web

Drogen-Bestellen war noch nie so einfach. Mit ein paar Mausklicks ist das Tütchen Gras bestellt und landet morgen pünktlich in meinem Briefkasten. Ein 20-Jähriger ist in Leipzig zu sieben Jahren Haft verurteilt worden, weil er im Internet einen richtigen Drogenshop betrieben hat. Die Drogen hat er nicht über das normale Internet vertickt: Sein Drogenshop war im sogenannten Dark Web zu finden.

Autor: Philipp Lippert  Serie: Wirtschaftsquickie  Sendung: Toaster

18.11.2015 | /

Download (3.44 MB / 2:30 min)



WEITERE PODCASTS

Der Wachmacher Koffein

Kaffee am Morgen macht angeblich wacher. Schuld daran ist wohl das Koffein. Aber was passiert, wenn man stattdessen Energydrinks trinkt? Eldoradio*-Reporterin Laura Amato hat den Selbstversuch gemacht.
12.11.2020 | /

Gedenken an Novemberpogrome während Corona

Vor etwa 80 Jahren haben Nazis in ganz Deutschland Juden und Jüdinnen drangsaliert, ihre Häuser und Geschäfte zerstört und sie umgebracht. Den sogenannten Novemberpogromen wird jedes Jahr am 9. November gedacht - auch während Corona. Wie, das erklärt eldoradio*-Reporter Simon Kaufmann.
09.11.2020 | /

Unruhen in Nigeria

Knapp fünf Monate ist es her, dass George Floyd bei einer Festnahme getötet wurde. Der Fall von Polizeigewalt löste nicht nur in den USA Proteste aus. Ähnliches passiert gerade in Nigeria - auch da gehen Menschen gegen Polizeigewalt auf die Straße. eldoradio*-Reporterin Anastasia Zejneli erklärt, was da gerade passiert.
23.10.2020 | /

Gender Pay Gap in der EU

Frauen verdienen in den meisten Fällen weniger als Männner - das nennt man Gender Pay Gap. Der Europäische Gewerkschaftsbunde hat jetzt eine Studie veröffentlicht in der unter anderem berechnet wird, wie lange es dauert bis die Lohnlücke in den einzelnen EU-Ländern geschlossen sein wird. eldoradio*-Reporterin Miriam Jagdmann hat sich angesehen wie die Lage in Deutschland ist.
11.10.2020 | /