Wieso muss über Walschutz überhaupt noch diskutiert werden?!

Es ist ein grausames Morden das aber kaum einer bemerkt, weil es mitten auf dem Meer passiert, da, wo keine Menschen zuschauen: Wenn ein Wal getötet wird, dann färbt sich das Meer blutrot. Trotzdem sterben jedes Jahr aufs Neue tausende Meeressäuger durch die Harpunen der Walfänger. Die Internationale Walfangkommission IWC kommt heute in Slowenien zusammen und berät darüber, wie Wale in Zukunft besser geschützt werden können. eldoradio*-Reporter Nikolas Golsch erklärt, was es da denn überhaupt noch zu beraten gibt?

Autor: Nikolas Golsch  Serie: Kollegengespräch  Ressort: Wort  Sendung: Toaster

24.10.2016 | /

Download (5.02 MB / 3:39 min)



WEITERE PODCASTS

"Schmalbart" - Aufklärungsnetzwerk über Breitbart News

Die rechtspopulistische Plattform Breitbart News plant einen Ableger in Deutschland. Doch noch bevor der erste Artikel erschienen ist, formiert sich eine Gegenbewegung. „Schmalbart” heißt der Blog, der sich kritisch mit dem US-Medium auseinandersetzt. Christoph Kappes ist Digitalmanager, Publizist und der Erfinder von Schmalbart. Wir haben mit ihm über das Projekt gesprochen.
26.01.2017 | /

Christlicher Hip Hop

Sie lieben Hip-Hop und sie lieben Gott. Warum nicht beides verbinden? Das dachten sich die Jungs von Word. eldoradio*-Reporter Cedrik Pelka hat die Beiden im zum Interview im Studio getroffen.
23.01.2017 | /

Annette Kritzler & Almut Rybarsch & Hendrik Müller

Zu Gast bei eldoradio* waren die KulturMeileNordstadt e. V.Mitglieder Annette Kritzler & Almut Rybarsch & Hendrik Müller und berichteten aus dem spannenden und kulturreichen Stadtteil Nordstadt.
21.01.2017 | /

Jens Vogt von Demask

Bei Demask gibt es Lack, Leder und andere Sachen, die euch Freude allein, zu zweit, zu dritt … bereiten sollen. Jens Vogt ist der Inhaber und erzählt von seien Kunden und Produkten.
21.01.2017 | /