Wieso muss über Walschutz überhaupt noch diskutiert werden?!

Es ist ein grausames Morden das aber kaum einer bemerkt, weil es mitten auf dem Meer passiert, da, wo keine Menschen zuschauen: Wenn ein Wal getötet wird, dann färbt sich das Meer blutrot. Trotzdem sterben jedes Jahr aufs Neue tausende Meeressäuger durch die Harpunen der Walfänger. Die Internationale Walfangkommission IWC kommt heute in Slowenien zusammen und berät darüber, wie Wale in Zukunft besser geschützt werden können. eldoradio*-Reporter Nikolas Golsch erklärt, was es da denn überhaupt noch zu beraten gibt?

Autor: Nikolas Golsch  Serie: Kollegengespräch  Ressort: Wort  Sendung: Toaster

24.10.2016 | /

Download (5.02 MB / 3:39 min)



WEITERE PODCASTS

Adventskalender Tür Nummer 9

Für die einen ist es ein liebgewonnenes Ritual, andere sind genervt von der Dauerschleife: Seit 20 Jahren laufen an Weihnachten gefühlt immer die gleichen Filme. Erkennt ihr diese drei Klassiker?
09.12.2016 | /

Adventskalender Tür Nummer 8

Endlich lernen wir in der Uni mal wirklich fürs Leben: Bei der „Campus-Cookie-Tour“ werden in verschiedenen Mensen Plätzchen-Back-Kurse für Studenten und Uni-Mitarbeiter angeboten. eldoradio*-Reporterin Marina Weidenhaupt hat in der Galerie die Knethaken kreisen lassen.
08.12.2016 | /

Adventskalender Tür Nummer 7

Die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel? War uns zu langweilig! eldoradio*-Reporterin Lisa Tüch ist über den Campus gefegt und hat mit euch Geschichte geschrieben – nämlich eine eigene Weihnachtsstory. So viel vorab: Ihr solltet euch beim Wichteln vor eingedellten gelblichen Paketen hüten…
07.12.2016 | /

Adventskalender Tür Nummer 6

Sehr geil: Am 6. Dezember darf man schon zum Frühstück Schokolade futtern. Nicht so geil: Oft füllt sich der Stiefel nicht von selbst und Nikolaus und sein grimmiger Knecht wollen erst überzeugt werden. Zum Beispiel mit musikalischen Darbietungen. Wir haben uns im eldoland* umgehört, wie weit ihr für eure Nikolausgeschenke geht.
06.12.2016 | /