Was soll denn das Theater? #8 - Kinderkriegen 4.0

Moderne Theaterinszenierungen haben oft aktuelle Diskurse zum Thema und bilden gesellschaftspolitische Debatten ab. So auch das Stück „Kinderkriegen 4.0“, das am Schauspiel Dortmund inszeniert wird. Wie der Name schon sagt, geht es in dem Stück ums Kinderkriegen. Genauer: Um gesellschaftliche Erwartungen an Menschen, die Kinder zeugen und bekommen können und die Kinder haben, aber auch an die kommende Generation selbst. Im Rahmen des Seminars „Theater, Reflexion und Kritik“ haben Studierende der TU Dortmund das Stück besucht. Im Podcast sprechen Lea Liebscher, Lennart Pannek und Ilka Schmidt über Gefühle und Fragen, die durch die Inszenierung aufgeworfen wurden. Was macht es mit dem Publikum, dass es zu Beginn direkt angesprochen wird? Welche Rolle spielen Kostüme und Bühnenbild für die Story? Und inwiefern findet man sich als junger Mensch in den Erzählungen wieder?

Autor: Lea Liebscher, Lennart Pannek, Ilka Schmidt  Serie: Rezensionen  Ressort: Wort

02.02.2023 | /

Download (26.15 MB / 28:34 min)



WEITERE PODCASTS

Buchrezension - "Die Verwandelten"

Der Plot von „Die Verwandelten“ von Thomas Brussi ist schnell erklärt: Mithilfe einer Internetanleitung verwandeln sich zwei Jugendliche in Waschbären. Wie es dann weitergeht und ob der Roman lesenswert ist, hat uns eldoradio*-Reporter Björn Neubauer erzählt.
11.10.2020 | /

Rechtsextremismus bei Polizei und Co.

Gerade in den letzten Wochen wurden immer wieder rechtsextreme Chatgruppen bei der Polizei aufgedeckt. Passend dazu hat Horst Seehofer jetzt einen Lagebericht zu Rechtsextremismus bei den deutschen Sicherheitsbehörden vorgelegt. Welche Ergebnisse drin stehen und warum es daran Kritik gibt, erklärt eldoradio*-Reporterin Sophia Sailer.
11.10.2020 | /

Diskriminierung bei Wohnungssuche

Eine Wohnung oder ein WG-Zimmer in Dortmund zu finden, ist meistens schon eine schwierige Angelegenheit. Noch schwieriger wirds mit ausländischem Namen. Das hat zumindest eldoradio*-Reporterin Alice Pesavento in einem Experiment rausgefunden.
26.06.2020 | /

Wie verändert Corona den Tourismus?

Umweltaktivistinnen Umweltaktivisten fordern eine Veränderung unserer Reisegewohnheiten. Corona lässt uns jetzt keine andere Wahl. Denn überall hinreisen wo wir wollen, ist nicht mehr. Was geht und was nicht geht - damit hat sich eldoradio*-Reporterin Laura Kampmann näher beschäftigt. Stand: 26.06.2020
26.06.2020 | /