Was soll denn das Theater? #7 - GRM. Brainfuck

Aufwachsen und sich selbst finden in einer neoliberalen Überwachungsdiktatur: Darum geht’s im Kern im Roman „GRM. Brainfuck“ von Sibylle Bergs. Der Bestseller ist die Grundlage für die gleichnamige Theaterinszenierung am Schauspiel Dortmund. Im Rahmen des Seminars „Theater, Reflexion und Kritik“ haben Studierende der TU Dortmund das Stück besucht. Im Podcast „Was soll denn das Theater?“ reflektieren Nathan Ames, Lara Beckord und Linda Schmitz ihre Eindrücke kritisch. Neben kleineren Pannen wie einer auslaufenden Getränkepackung thematisieren die Studierenden auch die Erzählweise des Stücks und welche Rolle Humor in der sonst ernsten Erzählung spielt. Außerdem diskutieren die drei anhand einer sehr expliziten Sex-Szene im Stück darüber, ob Theater provozieren soll oder nicht.

Autor: Nathan Ames, Lara Beckord, Linda Schmitz  Serie: Rezensionen  Ressort: Wort

26.01.2023 | /

Download (27.67 MB / 30:13 min)



WEITERE PODCASTS

Einreisebeschränkungen und Mehrwertsteuer: Neue Regelungen für Deutschland und die EU - Kurier vom 01.07.2020

Die Themen: neue Regelungen für die EU und Deutschland, Anhebung des Mindestlohns, Clemens Tönnies tritt bei Schalke zurück, neue Ursachen für den Brand am Dortmunder Hafen bekannt und das Dortmunder Westbad darf ab morgen wieder öffnen.
01.07.2020 | /

China verabschiedet umstrittenes Sicherheitsgesetz für Hongkong – KURT-Kurier vom 30.06.2020

Die Themen: China verabschiedet Medienberichten zufolge umstrittenes Sicherheitsgesetz für Hongkong, die Bundesregierung und die Bahnbranche wollen mit dem Schienenpakt Bahnfahren klimaschonender und zuverlässiger machen, das Land NRW soll für den FC Schalke 04 bürgen, Die Große Koalition hat sich auf wesentliche Punkte zum Kohleausstieg geeinigt und es gibt eine Alternative für das Juicy Beats.
30.06.2020 | /

Trump vs. Facebook & Twitter - KURT-Kurier vom 19.06.2020

Die Themen: Auch Facebook legt sich mit Donald Trump an, Brasilien hat mehr als eine Million Corona-Infizierte, Galeria Karstadt Kaufhof schließt 62 Filialen, neues Antidiskriminierungsgesetz sorgt für Aufruhr, der Flughafen in Dortmund bietet neue Reiseziele an und die Freibäder in Dortmund machen langsam auf.
19.06.2020 | /

Machen die Freibäder in Dortmund bald auf? - KURT-Kurier vom 18.06.2020

Die Themen: Corona-Entscheidungen der Bundesregierung, Corona-Skandal in Tönnies Fabrik, Gesetz gegen Hass im Netz, Polizisten in den USA angeklagt, Islamist im KSK, Freibäder in Dortmund - was entscheidet der Rat und der BVB verliert gegen Mainz.
18.06.2020 | /