Voices of TU #21 – Was macht ein Fußball-Professor, Andy Markovits?

Eigentlich arbeitet Andy Markovits als Professor in Michigan. Jetzt wurde der 75-jährige Österreicher aber anlässlich der EM 2024 in Deutschland als Fußball-Prof der TU Dortmund ernannt. Und zwar erneut. Schon bei der WM 2006 trug er diesen „Titel“. Aber was ist überhaupt ein Fußball-Prof? Was macht Andy Markovits bei uns an der TU? Außerdem erzählt er Hostin Lisa Ostermann, wieso man so einen Fußball-Prof an der Uni überhaupt braucht. All das erfahrt ihr in der neuen Folge „Voices of TU“. Hinweis: Die Folge wurde im Sommersemester 2023 aufgezeichnet.

Autor: Lisa Ostermann  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Voices of TU

15.02.2024 | /

Download (14.15 MB / 15:27 min)



WEITERE PODCASTS

Nach dem Hochwasser: Wie schützt sich Dortmund vor der Katastrophe?

Die Hochwasserkatastrophe in vielen Teilen von NRW und Rheinland-Pfalz macht uns immer noch fassungslos. Egal wie, fest steht: So etwas möchten wir so schnell nicht nochmal haben. Und da steht jetzt natürlich die Frage im Raum, ob man solche Fluten in den Städten verhindern kann und wenn ja wie. eldoradio*-Reporter Leon Vucemilovic hat sich angeschaut, was in Dortmund dagegen getan wird.
21.07.2021 | /

Ziviler Ungehorsam: Protest oder Straftat?

Klima- und Umweltschutz beschäftigt uns schon eine Weile. Viele junge Menschen haben in den letzten Jahren etwas an ihrem Lebensstil verändert oder sind sogar gegen die Klimapolitik auf die Straße gegangen. Klimaprotest geht aber auch noch ein Stückchen radikaler - zum Beispiel mit der Organisation „Extinction Rebellion". Aber warum ist normaler Protest für sie nicht mehr genug? Das hat sich eldoradio*-Reporter Jakob Schiffer angeschaut.
12.07.2021 | /

TUI Jugendstudie - Situation junger Menschen in Europa

Fragt man junge Europäer*innen zwischen 16 und 26 Jahren wie sie sich in der Pandemie fühlen, antworten die meisten mit „müde“. Das zumindest hat die TUI-Jugendstudie ergeben, die über 6000 junge Menschen aus sieben verschiedenen europäischen Ländern befragt hat. eldoradio*-Reporter Josua Vogelbusch hat die wichtigsten Ergebnisse der Studie zusammengefasst:
29.06.2021 | /

Ruhr-Universität Bochum impft Mitarbeiter*innen

Viele Unis wollen im Wintersemester wieder Präsenzveranstaltungen anbieten. Dafür wäre es hilfreich, wenn viele Studierende und Mitarbeiter*innen geimpft wären. An der Ruhr-Universität Bichum werden zumindest letztere gerade geimpft. Ob das Angebot auch auf Studierende ausgeweitet wird und was Dortmunder Hochschulen und Politik zum Thema Impfen sagen, hat Juliane Niepert für uns recherchiert.
29.06.2021 | /