Vier linke Hände für ein Halleluja

Unser eldoradio* Chaosduo Kauba/Gerken feiert den grünen Weihnachtsevergreen: KaubaGerken Zapfen, Nadeln, Ständer. Nordmann, Blaufichte, Tannhäuser. Kugel, (Schweine-)Krippe und Lametta. Seid dabei wenn sich vier linke Hände – fachmännisch ausgerüstet mit Kettensäge, Bunsenbrenner und Rotwein – als Waldarbeiter, Glasbläser oder Feuerwehrmann versuchen! Das vorweihnachtliche Spektakel, vollgestopft mit Sinnerlebnissen inklusive Außenreporter Daniel Romberg, Geschenke-Einpack-Duell und Tannenbaumschmuck-Wahn. Dank an Hendrik Sauer Weihnachtsbaum-Kulturen, Bad-Sassendorf-Opmünden // Klaus Hirschfeld, Glasbläserei der TU Dortmund // Daniel Romberg, Alfons Leifert, Martin Irmer

Autor: KaubaGerken  Sendung: DDD

06.01.2012 | /

Download (7.29 MB / 5:18 min)



WEITERE PODCASTS

Movember - Monat für Männergesundheit

Das Wort "Movember" setzt sich aus "moustache" (franz. für Schnurbart) und "November" zusammen und steht für den Aktionsmonat rund ums Thema Männergesundheit. eldoradio*-Reporterin Noelia Sanchez Barón hat mit Betroffenen und Experten über das Thema gesprochen:
15.11.2020 | /

Suche nach Gefahrenstellen an der TU

Alle zwei Jahre sucht das Gleichstellungsbüro der TU Dortmund nach Gefahrenstellen auf dem Campus - alles, damit wir uns dort sicherer fühlen. Um was für Stellen es geht und welche Maßnahmen geplant sind, um diese zu beheben, hat eldoradio*-Reporterin Lotte-Prüter mit der Koordinatorin für Gleichstellungsprozesse Elisabeth Brenker besprochen:
15.11.2020 | /

Unruhen in Nigeria

Knapp fünf Monate ist es her, dass George Floyd bei einer Festnahme getötet wurde. Der Fall von Polizeigewalt löste nicht nur in den USA Proteste aus. Ähnliches passiert gerade in Nigeria - auch da gehen Menschen gegen Polizeigewalt auf die Straße. eldoradio*-Reporterin Anastasia Zejneli erklärt, was da gerade passiert.
23.10.2020 | /

Buchrezension "Devolution"

Monster funktionieren nicht in jeder Kultur gleich gut. Das merkt man auch direkt beim Klappentext von Max Brooks neuem Buch „Devolution“. Da gehts nämlich um menschenfressende Bigfoots. Für die Amis mag das ja gruselig klingen. Bei uns gibts diese Sage und diese Angst vor Bigfoots allerdings nicht. eldoradio*-Reporterin Linda Cedli hat sich trotzdem auf die Geschichte eingelassen und geschaut, wie das Buch umgesetzt ist.
23.10.2020 | /