Vetternwirtschaft #009 - Cousin Tales eine Vetternwirtschaft...

Schon ab der ersten Sekunde werdet ihr merken, oh da kommt was auf uns zu! Nämlich eine Portion gute Laune. Dominic und Justin sind gut drauf. Dominic kann endlich den Running-Gag seiner Arbeitslosigkeit ablegen und Justin ist sehr glücklich mit dem neuem Album einer seiner Lieblingsbands. Nach einer eher ernsten Folge im letzten Monat folgt für euch nun ein Pottporie, eh Potpourie, ach verdammt... Potpourri aus Musik, Sport, Alltag und einer kleiner Portion Wahnsinn. Also macht euch locker und genießt es einfach! PS: Es gibt das aller erste Mal Live-Musik zu hören, also bleibt bis zum Ende dran.

Autor: Dominic Holtschmidt, Justin Jenderny  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Vetternwirtschaft

30.08.2020 | /

Download (48.27 MB / 61:02 min)



WEITERE PODCASTS

Hinter den Kulissen im Dortmunder Theater

Maskenbildner, Requisiteure, Techniker und Bühnenbildner: Viele Hände sind bei einer Vorstellung im Dortmunder Theater am Werk. eldoradio*-Reporterin Miriam Jagdmann durfte bei der "Zauberflöte" hinter die Kulissen schauen.
24.01.2017 | /

Wirtschafts-Quickie: Insolvenz

Dortmund ist NRWs Pleite-Hauptstadt. Heißt auch: Hier geht den meisten Firmen das Geld aus. Keine Kohle haben, das kennt man als Student vom Monatsende. Aber was bedeutet das für ein Unternehmen?
18.01.2017 | /

Rassismus im Stadion

Rassismus im Fußball-Stadion: Man kennt die Szenen von vermummten Hooligans mit rassistischen Spruchbannern, Bengalos und anstößigen Gesängen. Auch in der Dortmunder Fanszene gibt es Fangruppen mit rechten Tendenzen. Wie geht der BVB damit um?
18.01.2017 | /

Rechte Stimmungsmacher auf dem Campus

Vor ein paar Tagen liefen rund 50 Anhänger der rechten Szene auf dem TU-Campus auf, um die Gründung einer anarchistischen Hochschulgruppe zu verhindern. Erst ein Polizeieinsatz konnte für Ruhe sorgen. "Radiobraut" Tamy Daum hat nachgehakt: Was tut die Uni dagegen, dass Rechtsextreme ihre Studierenden einschüchtern?
18.01.2017 | /