Vetternwirtschaft #009 - Cousin Tales eine Vetternwirtschaft...

Schon ab der ersten Sekunde werdet ihr merken, oh da kommt was auf uns zu! Nämlich eine Portion gute Laune. Dominic und Justin sind gut drauf. Dominic kann endlich den Running-Gag seiner Arbeitslosigkeit ablegen und Justin ist sehr glücklich mit dem neuem Album einer seiner Lieblingsbands. Nach einer eher ernsten Folge im letzten Monat folgt für euch nun ein Pottporie, eh Potpourie, ach verdammt... Potpourri aus Musik, Sport, Alltag und einer kleiner Portion Wahnsinn. Also macht euch locker und genießt es einfach! PS: Es gibt das aller erste Mal Live-Musik zu hören, also bleibt bis zum Ende dran.

Autor: Dominic Holtschmidt, Justin Jenderny  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Vetternwirtschaft

30.08.2020 | /

Download (48.27 MB / 61:02 min)



WEITERE PODCASTS

Der Besser-Becher

Eigentlich will man den Müllberg auf der Welt ja nicht noch größer machen, aber an Kaffeebechern kommt man kaum vorbei. Denn allein in zwei Stunden werden in ganz Deutschland 640.000 Pappbecher weggeworfen. Das Studierendenwerk hat für die Uni etwas dagegen getan. Sie verkaufen seit vier Monaten einen speziellen Becher, der gegen die Coffee-To-Go Pappbecher auf dem Campus helfen sollen. Aber nehmen die Studierenden das Angebot an?
07.02.2017 | /

Flakes Corner - Regale voller Cornflakes

„Was gibt’s heute bei euch zum Frühstück? Esst ihr zu Hause, holt ihr euch unterwegs ein Brötchen oder geht ihr ins Cornflakes-Café? Ja, Cornflakes Café, das gibt’s nämlich wirklich. „Flakes Corner“ heißt die Kette von Max Kolvenbach und Mark Mühürcüoglu, Läden gibt es bisher in Köln und Berlin. Eldoradio-Reporterin Marina Weidenhaupt hat sich gefragt, warum man zum Cornflakes-essen ausgeht und hat „Flakes Corner“ in Köln mal getestet.
06.02.2017 | /

Wirtschaftsquickie: Riestern

Zugegeben, Riestern klingt für uns als Studenten jetzt nicht so spannend, also zumindest auf dem ersten Blick. eldoradio*-Reporter Cedrik Pelka erklärt euch im Wirtschaftsquickie aber, warum uns das sehr wohl etwas angeht!
01.02.2017 | /

TU-Student mit eigenem Startup-Unternehmen

In der Gründerszene sind TU-Studenten ziemlich aktiv. Wie die Uni dabei hilft, und wie sich das aufs Studium auswirkt, hat eldoradio*-Reporterin Lisa Tüch herausgefunden.
27.01.2017 | /