Vetternwirtschaft #009 - Cousin Tales eine Vetternwirtschaft...

Schon ab der ersten Sekunde werdet ihr merken, oh da kommt was auf uns zu! Nämlich eine Portion gute Laune. Dominic und Justin sind gut drauf. Dominic kann endlich den Running-Gag seiner Arbeitslosigkeit ablegen und Justin ist sehr glücklich mit dem neuem Album einer seiner Lieblingsbands. Nach einer eher ernsten Folge im letzten Monat folgt für euch nun ein Pottporie, eh Potpourie, ach verdammt... Potpourri aus Musik, Sport, Alltag und einer kleiner Portion Wahnsinn. Also macht euch locker und genießt es einfach! PS: Es gibt das aller erste Mal Live-Musik zu hören, also bleibt bis zum Ende dran.

Autor: Dominic Holtschmidt, Justin Jenderny  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Vetternwirtschaft

30.08.2020 | /

Download (48.27 MB / 61:02 min)



WEITERE PODCASTS

Dexters in Dortmund

Die britische Indierock-Band Dexters hat am 21.10.2014 im FZW gespielt. In Deutschland sind die Jungs aus London noch nicht so bekannt. eldoradio*-Reporter Nico Hornig war für euch beim Konzert dabei.
22.10.2014 | /

Kommentar: Alltägliche Fremdenfeindlichkeit

In einem Leserbrief an die Ruhr Nachrichten äußerte sich Gerda Horitzky von der CDU über das Kopftuchverbot in Krankenhäusern. Die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin der Nordstadt steht seitdem in der Kritik, viele stimmen ihr aber auch zu. Warum das Angst machen kann, hört ihr im Kommentar unserer eldoradio*-Reporterin Anna Chernomordik
18.07.2014 | /

ConcordiArt: Neuer Kunstladen in Dortmund

Die Nordstadt hat einen neuen Laden: ConcordiArt. Dort kann man Produkte von unbekannten Künstlern aus Dortmund kaufen - für kleines und größeres Geld. Der Laden ist ein Projekt der Stadt Dortmund, zur Kulturförderung in der Nordstadt. Eldoradio*-Reporterin Claudia Wiggenbröker hat sich auf der Eröffnung von ConcordiArt umgesehen.
03.07.2014 | /

Der Nordstadt-Streetworker

Anträge stellen, Bewerbungen schreiben, Behördengänge meistern - das sind Sachen, bei denen viele Zuwanderer Hilfe benötigen. Dabei hilft ihnen Mirza Demirovic, der als Streetworker für die Arbeiterwohlfahrt in der Dortmunder Nordstadt arbeitet. eldoradio*-Reporter Daniel Schmitz hat Mirza begleitet.
19.06.2014 | /