Vetternwirtschaft #004 - 50-Meter-Mammutbaum

Wie du dich auch entscheidest, am Ende sagt der Wendler: "Egal...". Das Thema diese Woche lautet: Entscheidungsparalyse. Solltet ihr also den Schritt wagen und die Folge hören?! Dominic und Justin finden schon, sonst könntet ihr nämlich nicht erfahren was Dominics Bruder Dennis H. im Sturm Sabine passiert ist, warum Justin eine Klausur geschoben hat und mit welchen Fragen ihr eure Entscheidungen "leichter" fällen könnt. Entscheidet euch bis zum Ende dran zu bleiben, denn es gibt noch ein kleines Gewinnspiel.

Autor: Dominic Holtschmidt, Justin Jenderny  Ressort: Wort  Sendung: Vetternwirtschaft

02.03.2020 | /

Download (138.9 MB / 60:41 min)



WEITERE PODCASTS

Voices of TU #12 – Christian Kloß, wie helfen Sie psychisch belasteten Studierenden?

Als Psychologe bei der psychologischen Studienberatung bietet Christian Kloß zusammen mit seinen Kolleginnen Beratungs- und Unterstützungsangebote für die rund 30.000 Studierenden der TU Dortmund an. In der neuen Folge "Voices of TU" spricht er mit Charlotte Hündgen über seine Arbeit.
11.01.2024 | /

Voices of TU #11 – Welche Promis trifft man als Uni-Hausmeister, Meinolf Staudinger?

Er kennt die TU mindestens genauso gut wie seine Westentaschen. Hausmeister Meinolf Staudinger ist seit mehr als 20 Jahren immer dann zur Stelle,  wenn es größere und kleinere Herausforderungen an der Uni gibt. Dabei hat er schon so einiges erlebt, erzählt er in der neuen Folge unseres Podcasts  „Voices of TU".
08.01.2024 | /

Voices of TU #10 – Startup und Studium: Funktioniert das, David Clemens?

Studium, Nebenjob –und dann noch ein Startup? Wie das funktionieren kann, verrät uns David Clemens in der neuen Folge „Voices of TU“. Er spricht über das Gründen in jungen Jahren, die Vereinbarkeit mit dem Studium und die Rolle des CET.
13.08.2023 | /

Voices of TU #09 – Herr Kornhof, schläft der Campus nie?

Michael Kornhof arbeitet nachts im Bereitschaftsdienst an der TU. Im Gespräch mit Host Tom Thiele erzählt der gelernte Elektrotechniker, warum man selbst um zwei Uhr nachts nicht in Ruhe einen Thermo-Kühlschrank reparieren kann.
12.08.2023 | /