Verzicht für den Glauben, die Umwelt oder den eigenen Körper - KURT-Das Thema vom 07.05.21

Im neuen Podcast geht es um das Thema Verzicht, um die Gründe dafür und die Folgen. Einerseits schauen wir auf den Verzicht aus religiösen Gründen, zum Beispiel im Ramadan oder weil jemand Priester werden möchte. Bei einer veganen Lebensweise geht es dagegen mehr um den Umweltschutz. Andererseits gibt es aber auch gesundheitliche Gründe. Wir haben mit einer jungen Frau gesprochen, die einen Drogenentzug durchgemacht hat. Und unsere Reporterin macht den Selbsttest: eine Woche ohne Zucker.

Autor: Morssal Aber, Ameli Uszball, Sophie Dissemond, Saskia Rudnik, Pauline Jürgens, Elisa Knöckel, Steffen Ludwig  Serie: Das Thema  Ressort: Campus und Leben  Sendung: KURT

07.05.2021 | /

Download (27.87 MB / 20:17 min)



WEITERE PODCASTS

Das Dortmunder Theaterfestival "Favoriten" 2016

Zum 31. Mal findet in diesem Jahr in Dortmund das Theaterfestival "Favoriten" statt - unter anderem präsentiert von eldoradio*. Ab dem 23. September wird dann im gesamten Union-Viertel ein vielfältiges Programm geboten. Seit kurzem ist nun der Spielplan draußen. Vitamin e*-Moderator Simon Schomäcker hat das zum Anlass genommen, mit dem Festival-Dramaturg Jörg Albrecht über die Veranstaltungsreihe zu sprechen.
08.06.2016 | /

Interview zur StuPa-Wahl

An der TU wird im Moment gewählt - zum Beispiel ein neues Studierendenparlament. Silke Krestel ist Wahlleiterin und hat uns im Studio besucht. Sie sprach unter anderem über die Wahlbeteiligung und Onlinewahlen.
08.06.2016 | /

Full Filled Home - Bezahlbares Wohnen

Um in einer attraktiven Stadt ein angemessenes Leben führen zu können, ist vor allem eins wichtig: Bezahlbarer Wohnraum. Studierende von der Technischen Universität Berlin wollen jetzt Alternativen entwickeln. Auf der Biennale in Venedig zeigen sie im Moment ihr „Full Fill Home“. Darin sollen gerade Leute mit schmalem Budget sorgenfrei wohnen können. Vitamin e*-Moderator Simon Schomäcker hat mit der Studentin Irene Narros über die "Full Filled Homes" gesprochen.
01.06.2016 | /

Landwirtschaft in der Stadt - Fassaden-Farming

Studierende vom Fachbereich Architektur an der Hochschule Koblenz haben sich darüber Gedanken gemacht, wie man an Fassaden-Farming betreiben kann. Das bedeutet, Obst und Gemüse mitten in der Stadt, an und auf Häusern anzubauen. Vitamin e*-Moderator Simon Schomäcker hat mit der Studentin Jekaterina Balles über das Projekt gesprochen. Die Ergebnisse gibt es übrigens vom 7. bis zum 16. Juni in der Hochschule Koblenz zu sehen. Weitere Infos unter www.hs-koblenz.de
25.05.2016 | /