Unsere Zukunft: zwischen Dystopie und Utopie - KURT-Das Thema

Das Kino, die Streaming-Dienste und Bücherregale sind voll davon: Geschichten einer dystopischen oder utopischen Zukunft. Ein bekanntes Beispiel ist die "Tribute von Panem"-Reihe. In dieser Welt zwingt die diktatorische und reiche Elite seine Bürger:innen, jedes Jahr ihre Kinder in einer Arena auf Leben und Tod kämpfen zu lassen. Das ist natürlich reine Fiktion und weit entfernt von unserer Welt. Aber wie wird unsere Zukunft aussehen? Könnte sie sich auch zu einer Dystopie entwickeln? Das klären wir in dieser Folge vom KURT-Das Thema Podcast. Wir sprechen über die Folgen des Klimawandels und welche Schäden noch auf die Erde zukommen könnten, wenn die Erderwärmung nicht weiter eingedämmt wird. Wir klären auch die Frage, wie die Städte der Zukunft aussehen sollen. Das Stichwort hier lautet "Smart Cities". Außerdem kommentiert unsere Reporterin Laura Städtler die Idee der Alterungsforschung mit dem Ziel, dem Menschen ein ewiges Leben zu ermöglichen. Sie hält das für menschlichen Größenwahn. Warum und vieles mehr, erfahrt ihr in dieser Folge.

Autor: Mailin Engels, Timo Pianka, Justus Krause, Max Hillenberg, Laura Städtler, Jonas Nitsch  Serie: Das Thema  Ressort: Wirtschaft und Politik  Sendung: KURT

04.08.2022 | /

Download (28.72 MB / 20:55 min)



WEITERE PODCASTS

Ein Rezept für die Adventszeit

Wie kommen wir am besten durch die Adventszeit und was darf auf keinen Fall fehlen? Eldoradio*-Reporterin Marie Kotzian hat sich in einer Glosse damit beschäftigt.
05.12.2017 | /

Zu Besuch im Dortmunder Schlagergarten

Der Sommer ist da und damit auch die Partysaison. Das bedeutet vor allem eins: Schlager, Schlager, Schlager! eldoradio*-Reporterin Azuma Satter wagt sich in den Dortmunder Schlagergarten, um ihre Karriereoptionen als Nachwuchs-Helene abzuchecken. Mit erschreckenden Erkenntnissen...
27.06.2017 | /

DFB-Pokal: Warum Dortmund rockt

Wer einen Euro darauf verwettet, dass der BVB den DFB-Pokal gewinnt, kriegt 25 Cent, wenn es stimmt. Wettet man auf Frankfurt und gewinnt, sind es 2,80 Euro. Der Favorit ist also klar. eldoradio*-Reporterin Sarah Schröer-López fallen aber noch andere gute Gründe ein, warum der BVB die Eintracht AUF JEDEN FALL vom Platz fegen wird.
26.05.2017 | /

Gans schön sch***

Sie sind laut, ein bisschen furchteinflößend und... naja..."haben einen sehr großen, dicken Kot": Gänse, die Parks und Grünflächen in NRW heimsuchen. Viele Parkbesucher sind mit dem Federvieh auf Kriegsfuß. eldoradio*-Reporterin Lisa Posorske nimmt die "beschissene" Situation gelassen.
24.05.2017 | /