Türkei hält an Veto gegen Nato-Norderweiterung fest - KURT-Kurier vom 19.05.2022
Die Themen: Türkei hält an Veto gegen Nato-Norderweiterung fest, Frankfurt gewinnt Finale der Europa-League, mehr Geld und freie Tage für Mitarbeiter*innen in sozialen Berufen und Kita-Erziehungskräfte, undesverfassungsgericht gibt heute seine Entscheidung über die Corona-Impfpflicht für Pflege- und Gesundheitspersonal bekannt, Fernseh-Moderator Ralph Caspers kommt an die TU Dortmund und Brand am Dortmunder Hafen.
Autor: Timo Pianka, Justus Krause Serie: Kurier Ressort: Zeitgeschehen Sendung: KURT
WEITERE PODCASTS
KURT-Wochenkurier: Zwei U-Bahn-Unfälle in einer Woche
Unser Top-Thema am 16.05.: Drei kaputte U-Bahnen, viele Ausfälle aber glücklicherweise nur wenige Verletze. Durch zwei Unfälle in kürzester Zeit mussten viele Menschen warten - und bangen? Welche Konsequenzen für die Sicherheit zieht die DSW21 daraus?16.05.2025 | /
Voices of TU #69 – Wie tanzt es sich in Dortmund im Vergleich zu Thessaloniki, Sofia Gulielmos?
Sofia Gulielmos hat jahrelang in Griechenland Reggaeton unterrichtet, heute leitet sie zwei Tanzkurse im TU-Hochschulsport. Im Gespräch mit Host Sophia Buschhorn erzählt sie, wie sie versucht, beim Tanzen einen Safe Space zu schaffen.15.05.2025 | /
Kurt-Wochenkurrier: 80 Jahre Kriegsende
Unser Top-Thema am 09.05: 80 Jahre Gedenken ans Ende des 2. Weltkrieges. Welche Aktionen gab es in Dortmund und am Campus?12.05.2025 | /
Voices of TU #68 – Wie ist das, „Ersti“ unter den Profs zu sein, Katrin Röder?
Prof. Dr. Katrin Röder ist seit einem halben Jahr an der TU Dortmund. Wie war ihr Einstieg? Welche Unterschiede gibt es zu anderen Unis? Und was sind ihre ersten Eindrücke von Campus & Studis? Eldoradio*-Reporterin Kim-Sarah Schütte hat Prof. Röder für euch getroffen.12.05.2025 | /