So weit, so gut #33 - Grün, grün, grün ist Madeira: Über verwunschene Wälder und spektakuläre Wanderungen
Heute nimmt euch Sophie mit auf ein grünes Paradies mitten im Atlantik: die portugiesische Insel Madeira. Gemeinsam wandern wir auditiv die berühmten Levadas entlang, stapfen durch dichte Lorbeerwälder und machen kulinarische Entdeckungen (Fisch mit Banane!!). Eine absolute Highlight-Folge für alle Insel-Fans.
Autor: Sophia Klimpel, Sophie Dissemond Serie: Wort Ressort: Wort Sendung: So weit, so gut
WEITERE PODCASTS
Häusliche Gewalt in Dortmund
Wie steht es um das Thema Häusliche Gewalt in Dortmund?12.05.2025 | /
Jeeps
Ein viel gespieltes, neues Theaterstück trägt den Titel "Jeeps" und stammt von der Autorin Nora Abdel-Maksoud. Mit der Komödie versuchen sich die Theater in Unterhaltung mit gegenwartskritischem Fundament - auch im Schauspiel Dortmund, wo "Jeeps" aktuell in der Regie von Babett Grube zu sehen ist. Natalie Potkowa und Hannah Lechte haben sich die Inszenierung angesehen.08.05.2025 | /
Voices of TU #67 – Wie spielst du Theater ohne Drehbuch, Nils Krusat?
Nils Krusat betritt die Bühne – ohne Skript, ohne Plan, was im nächsten Moment passiert, denn er spielt beim Improvisationstheater der TU Dortmund mit. In dieser Folge spricht Moderatorin Viktoria Vorderbrüggen mit Nils Krusat darüber, wie Improtheater funktioniert und welche witzigen Situationen er schon erlebt hat.08.05.2025 | /
Kino-Rezension: "Darüber spricht man nicht"
Beim diesjährigen Internationalen Frauen Film Fest Dortmund + Köln ging es filmisch unter anderem nach Argentinien. In "Darüber spricht man nicht" von María Luisa Bemberg aus dem Jahr 1993 geht es um die Beziehung zwischen einer Mutter und ihrer kleinwüchsigen Tochter, die vor allem von Emanzipation geprägt ist. Inwieweit die Regisseurin ihre eigene Geschichte im Film miteinbezieht, erzählt euch Sophie Godelmann, die sich den Film angeschaut hat.05.05.2025 | /