Radiolegende Rainer Nitschke zu Gast im eldoradio*Erbgut

Seit Jahrzehnten klingt seine Stimme aus den Radios der Republik: Rainer Nitschke galt beim SWR als "die Stimme des Südens", hat jahrelang das ARD-Nachtprogramm moderiert und ist heute viel bei WDR4 zu hören. Er kennt das deutsche Musikbusiness wie kaum ein zweiter - und davon hat er im Erbgut erzählt. Außerdem hatte er jede Menge Lieblingsmusik im Gepäck.

Autor: Christian Beisenherz und Christian Schön  Sendung: Erbgut

01.12.2012 | /

Download (100.31 MB / 73:08 min)



WEITERE PODCASTS

DVD-Rezension: High School Musical 2 (Extended Dance Edition)

Troy, Gabriella und Sharpay. Knallbunte Farben. Schule. Herzschmerz. Und viele schöne Lieder. Diese Mischung macht "High School Musical" nicht nur in den USA zu einer der beliebtesten Film-Reihen. Relativ zeitgleich mit dem Kino-Start von "High School Musical 3: Senior Year" kommt jetzt eine Sonderausgabe von "High School Musical 2" auf DVD raus: die "Extended Dance Edition". eldoradio*-Kinoexpertin Tanja Frede hat sich damit beschäftigt.
27.11.2008 | /

DVD-Rezension: Kirschblüten - Hanami

"Kirschblüten-Hanami" von Doris Dörrie lief als einziger deutscher Beitrag im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale. Das deutsche Drama hat auch schon mehrere Filmpreise gewonnen. Jetzt ist die DVD erschienen. eldoradio*-Filmkritiker Daniel Gerken hat sie gesichtet.
26.11.2008 | /

DVD-Rezension: Die Geistervilla (Blu Ray)

Eine Familie auf dem Weg zum gemeinsamen Wochenende, eine Villa, in der es von Geistern nur so wimmelt und ein Butler, der wohl irgendwie unheimlich wirken soll. Von der Disneyland-Attraktion zum Kinofilm – das hat vor fünf Jahren "Die Geistervilla" versucht. Jetzt ist der Streifen für Technik-Freaks auch auf Blu-Ray, dem aktuell angesagtem Videoformat, erhältlich. Daniel Sczekalla hat ihn sich daher für euch noch mal angesehen.
26.11.2008 | /

DVD-Rezension: Your Mommy Kills Animals

Regisseur Curt Johnson lässt in seiner Dokumentation Tierrechtsaktivisten der Animal Liberation Front, Pelzfarmer, Wissenschaftler und Politiker über ihre Standpunkte und Ideologien sprechen.
21.11.2008 | /