Probetraining: Life Kinetik

Es nennt sich Life Kinetik, hat ziemlich viel mit Multitasking zu tun und ist unter Spitzensportlern schwer angesagt: Ski-Star Felix Neureuther tut es, Jürgen Klopp und der BVB auch. Kein Wunder, denn diese Trainingsmethode, kombiniert Gehirnjogging mit Bewegungen und soll stressresistente und kreativer machen und sogar das Sehvermögen verbessern. Allround-Workout für die grauen Zellen also, das kann ja auch für Studenten nicht schaden – hat sich eldoradio-Reporterin Laura Zacharias gedacht. Sie kann zwar nach eigenerSaussage nicht mal gleichzeitig pinkeln und Nase Putzen, hat das trotzdem mal ausprobiert.

Autor: Laura Zacharias

18.04.2013 | /

Download (4.31 MB / 3:08 min)



WEITERE PODCASTS

Voices of TU #44 – Was hat es mit dem Glück auf sich, Prof. Dr. Ricarda Steinmayr?

Mentale Gesundheit wird immer wichtiger. Viele von uns sind auf der Suche nach dem großen Glück. Was das überhaupt ist und was subjektives Wohlbefinden damit zu tun hat, erklärt Prof. Dr. Ricarda Steinmayr.
13.06.2024 | /

Voices of TU #43 – Wie ist das, ein Musical im Audimax aufzuführen, Florian Koch?

Florian Koch ist neben seinem Musikstudium auch stellvertretender musikalischer Leiter der Musicalgruppe „Mask and Music“. Wie es sich anfühlt, ganz allein vor einem Orchester zu stehen und warum Mamma Mia für ihn kein gutes Musical ist, darüber spricht er in dieser Folge.
10.06.2024 | /

Voices of TU #42 – Warum tust du dir die Uni nach dem Berufsleben nochmal an, Rüdiger Höltermann?

Rüdiger Höltermann ist über das Seniorenstudium jetzt Gasthörer an der TU. In dieser Folge erzählt er Host Vincent Vogel, wie es zur Rückkehr an die Uni kam, wie die Zusammenarbeit mit den Studis ist und was er noch an der Uni vorhat.
06.06.2024 | /

Voices of TU #41 – Uni-Hopping in NRW: Frances Brahde, was macht die TU zur Endstation?

Wie ist es, von einer Uni zur nächsten UND ZUR NÄCHSTEN zu wechseln? Frances Brahde ist Uni-Hopperin, mittlerweile fest angekommen an der TU Dortmund. In dieser Folge erzählt Frances, wie die ganzen Prozesse hinter der Exmatrikulation aussehen und was die TU zum Zielort in NRW macht.
03.06.2024 | /