Probetraining: Life Kinetik

Es nennt sich Life Kinetik, hat ziemlich viel mit Multitasking zu tun und ist unter Spitzensportlern schwer angesagt: Ski-Star Felix Neureuther tut es, Jürgen Klopp und der BVB auch. Kein Wunder, denn diese Trainingsmethode, kombiniert Gehirnjogging mit Bewegungen und soll stressresistente und kreativer machen und sogar das Sehvermögen verbessern. Allround-Workout für die grauen Zellen also, das kann ja auch für Studenten nicht schaden – hat sich eldoradio-Reporterin Laura Zacharias gedacht. Sie kann zwar nach eigenerSaussage nicht mal gleichzeitig pinkeln und Nase Putzen, hat das trotzdem mal ausprobiert.

Autor: Laura Zacharias

18.04.2013 | /

Download (4.31 MB / 3:08 min)



WEITERE PODCASTS

Wie ändert sich unser Musikgeschmack mit der Jahreszeit?

Im Winter hören wir ruhige Musik und im Sommer eher Gute-Laune-Songs. Bestimmt das Wetter also unseren Musikgeschmack? Darüber hat eldoradio*-Reporter Tobias Pappert mit einem Musikpsychologen gesprochen.
06.12.2021 | /

Kommentar: Deutschrap hat ein Sexismusproblem

Im Oktober 2017 entbrannte in Deutschland die #metoo-Debatte, jetzt trendet jetzt der Hashtag #deutschrap-metoo. Ausgelöst wurde der Trend durch Vergewaltigungsvorwürfe einer Influencerin gegen den Deutschrapper Samra. Dass eine Debatte längst überfällig ist und die Strukturen im Deutschrap sich dringend ändern müssen, findet eldoradio-Reporterin Jana Niehoff.
23.06.2021 | /

Monkey Moon Recordings

David und Menny vom Tonstudio „Monkey Moon Recordings“ fördern Dortmunder Bands. Was genau sie da machen, könnt ihr hier nachhören. Mehr Infos findet ihr euch der Homepage http://monkeymoonrecordings.de/.
26.06.2020 | /

Wie Tiktok die Musikindustrie verändert

"Old Town Road" von Lil Nas X und Billy Ray Cyrus ist beispielsweise ein Song, der im Radio rauf und runter gespielt wird. Groß gemacht hat ihn aber ein ganz anderes Medium: das soziale Netzwerk „TikTok“. Und damit ist dieser Song nicht der einzige, der durch "Tiktok" berühmt geworden ist. eldoradio*-Reporterin Marina Weidenhaupt hat sich mit dem Phänomen "Tiktok" auseinander gesetzt und geschaut, welchen Einfluss das soziale Netzwerk auf die Musikindustrie hat.
13.06.2020 | /