Nachschuss: Das DFB-Märchen

Märchen sind doch ne super Kindheitserinnerung. Da gab's immer ein Happy End. Wenn es allerdings um mehrere Millionen Euro geht, so wie in der aktuellen Debatte darüber, ob der DFB die WM 2006 in Deutschland gekauft hat, dann ist das auf einmal nicht mehr so fantastisch. eldoradio*-Reporterin Katharina Röder hat das Märchenbuch rausgeholt und die Geschichte vom Sommermärchen 2006 aufgeschlagen.

Autor: Katharina Röder  Serie: Nachschuss  Sendung: Toaster

26.10.2015 | /

Download (3.18 MB / 2:19 min)



WEITERE PODCASTS

Schichtwechel - Sichtwechsel: Die Kinderuni

Alle zwei Wochen wimmelt es nur so vor Kindern im Hörsaal an der Emil-Figge Straße. Und mitten drin ist Sylvia Rückheim. Sie ist eine der Kinderuni-Dozenten und erzählt den Kindern von Raumfahrt-Missionen und Schwerelosigkeit. eldoradio*-Reporter Tobias Wurzel hat sich mit in den Hörsaal geschlichen.
10.07.2015 | /

Schichtwechsel - Sichtwechsel: Begleiter in gruseligen Nächten

Spät abends wird der Campus immer einsamer und vor allem im Winter immer dunkler. Wer dann noch in der Bibliothek lernt, den hat es bestimmt schon das ein oder andere Mal auf dem Weg zum Auto, zur Bahn oder zum Bus gegruselt. Doch anstatt den Weg über den menschenleeren Campus zur Mutprobe zu machen, kann man sich von Giuseppe Caramanna begleiten lassen. eldoradio*-Reporterin Laura Baer hat den Sicherheitsmitarbeiter der Bibliothek für unsere Sendereihe "Schichtwechsel - Sichtwechsel" bei einer seiner Schichten begleitet.
07.07.2015 | /

Schichtwechsel -Sichtwechsel: Kick it like a Roboter!

Uni. Das bedeutet für viele: Vorlesungen, Seminare und Klausuren. An der Uni kann man allerdings nicht nur studieren. Wir stellen euch in dieser Woche jeden Tag einen interessanten Beruf hier an unserer Uni vor. eldoradio*-Reporterin Lina Wiggeshoff hat Oliver Urbann einen Tag lang begleitet. Er bringt Robotern das Fußballspielen bei.
06.07.2015 | /

Campen an der Uni

Vielleicht habt ihr euch gefragt, warum diese Woche mitten auf dem Campus ein Zelt mit Feldbetten steht. Da campen Schüler, die ihre Ferien freiwillig in der Uni verbringen. eldoradio*-Reporter Tobias Wurzel ist gestern einen Tag lang mit im Camp gewesen und hat die verschiedenen Projekte begleitet.
03.07.2015 | /