Nachschuss: Das DFB-Märchen
Märchen sind doch ne super Kindheitserinnerung. Da gab's immer ein Happy End. Wenn es allerdings um mehrere Millionen Euro geht, so wie in der aktuellen Debatte darüber, ob der DFB die WM 2006 in Deutschland gekauft hat, dann ist das auf einmal nicht mehr so fantastisch. eldoradio*-Reporterin Katharina Röder hat das Märchenbuch rausgeholt und die Geschichte vom Sommermärchen 2006 aufgeschlagen.
Autor: Katharina Röder Serie: Nachschuss Ressort: Sport Sendung: Toaster
WEITERE PODCASTS
Kino-Rezension Human Nature
Im Film Human Nature geht es um einen der größten wissenschaftlichen Durchbrüche dieses Jahrhunderts - CRISPR. Was diese Genschere kann und worum es in dem Film noch geht hat eldoadio*-Reporter Niko Wiedemann zusammengefasst:06.12.2019 | /
Sicher über den dunklen Campus
Morgens im dunkeln zur ersten Vorlesung und nachmittags endet das letzte Seminar auch erst nach Sonnenuntergang. Das Wintersemester bringt uns nicht sehr viel Licht. Und es kann unangenehm sein, über den dunklen Campus zu laufen. eldoradio* Reporterin Laura Wunderlich hat gefragt, was die Uni tut.02.12.2019 | /
Spartipps für den Black Friday
Für alle die auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind, ist der Black Friday eine gute Gelegenheit zum Shoppen. eldoradio*-Reporterin Julia Güntzel weiß, wie man wirklich am Black Friday spart.29.11.2019 | /
Frauen in der Wirtschaft
In Deutschland sind rund die Hälfte der WiWi-Studenten weiblich. Doch nur eine Frau sitzt im Vorstand eines DAX- Unternehmens. Wie kann das sein? eldoradio*-Reporterin Lilli Hiltscher war bei On the Record, der Konferenz für Wirtschaft, Politik und Journalismus, hier in Dortmund. Da gings unter anderem auch um das Thema: Frauen in der Wirtschaft.29.11.2019 | /