Mobile-Banking: Wirklich sicher?

Fast alle Banken bieten heutzutage Apps fürs Banking als Alternative zum Online-Banking an. Unsere eldoradio*-Reporterin Nora Wanzke hat Euch gefragt, ob Ihr so etwas überhaupt nutzt und hat sich mal schlau gemacht, ob die Apps wirklich so sicher sind, wie die Banken versprechen. Das Ganze gibt's im Gespräch mit Moderator Florian Gregorzyk.

Autor: Nora Wanzke  Serie: Kollegengespräch  Sendung: Toaster

02.07.2014 | /

Download (7.21 MB / 5:15 min)



WEITERE PODCASTS

Mediennutzung 2.0

Schon länger geht das Gerücht herum, dass Musik- oder Videostreaming-Plattformen und Podcast-Angebote die klassischen Medien auf Dauer verdrängen könnten. Forscher von der Kölner Hochschule Fresenius haben jetzt eine Studie durchgeführt, um dieses Gerücht zu hinterfragen. Was dabei herausgekommen ist, hat die Wirtschaftspsychologin Anna Schneider Vitamin e*-Moderator Simon Schomäcker verraten.
03.08.2016 | /

Wissen der Woche: Terrorismus

Nizza, Istanbul, Würzburg. Ganz viele schlimme Dinge passieren gerade auf unserer Welt. Terroranschläge, Amokläufe, Attentate... aber Moment: Was war denn nun was? Die Zeit titelte zum Beispiel: Attentat Nizza: Was wir über den Anschlag wissen. Aber bedeutet beides wirklich das gleiche? Cedrik Pelka hat sich die Begriffe im Wissen der Woche näher angeguckt:
21.07.2016 | /

Wissen der Woche:

Diese Woche ist die Raumsonde Juno am Jupiter angekommen. Fünf Jahre ist sie dorthingeflogen. Zwei Jahre bleibt sie jetzt für ihre Mission da oben und danach bleibt sie im Weltall. Das Wissen Der Woche beschäftigt sich diese Woche genau damit – mit Weltraumschrott.
07.07.2016 | /

Abwässer in der Nordsee

Die Stadt Wilhelmshaven leitet Abwasser an drei Stellen in den Jadebusen ein und verschmutzt damit das Meer. Und zwar immer dann, wenn die Kläranlagen voll sind. und das direkt neben einem Badestrand
05.07.2016 | /