Hacken als Beruf
Dunkle Kellerräume. Die Luft steht, Elektrosmog wabbert durch den Raum. Das Gesicht fahl angestrahlt von zwei Bildschirmen. Blasse Haut und dicke Brille. Aus kleinen Kammern erschüttert er die große Welt mit seinen Attacken auf Server und Firmennetzwerke. Wenn ihr euch den Stereotyp-Hackers so vorstellt, dann ordnet euer Weltbild nochmal neu. Denn lernt ihr im Toaster den Hacker Jens Liebchen kennen und der arbeitet stinknormal im Büro. eldoradio*-Reporterin Stella Peters hat ihn über seinen verruchten Job ausgefragt.
Autor: Stella Peters Sendung: Toaster
WEITERE PODCASTS
KURT - Wochenkurier: Relevo ab jetzt kostenpflichtig
Unser Top-Thema am 06.06.: Für Essen in Relevo-Behältern wird ab jetzt 30 Cent pro Ausleihe fällig. Was ist der Grund für die Änderung? Weiter Themen: Campuslauf an der TU Dortmund, vorläufige Ergebnisse der Gremienwahl, neuer Rekord beim Stadtradeln.06.06.2025 | /
Einmischen oder nicht? Welche Rolle Kirche spielen sollte
Dieses Wochenende wird Geburtstag gefeiert. Von wem? Na von der Kirche - es ist Pfingstwochende. Doch welche Rolle spielt und sollte die Kirche spielen in einem säkularen Land und in einer Gesellschaft, in der die wenigsten wissen, wieso Feiertage wie Pfingsten überhaupt begangen werden. Ein Beitrag von eldoradio*-Reporterin Fiona Fröhling.06.06.2025 | /
Pride Month: Wie steht es eigentlich um das queere Leben in Dortmund?
eldoradio*-Reporter Johannes Wernich hat sich in der Stadt auf die Suche nach Freizeit-Angeboten für queere Menschen gemacht und die Frage geklärt, wieso da in anderen Städten gefühlt so viel mehr geht.05.06.2025 | /
KURT-Wochenkurier: Ein Blick zurück auf die Nachhaltigkeitswoche
Unser Top Thema der Woche: Die Nachhaltigkeitswoche der TU Dortmund und FH ist vorbei. Wir haben geschaut, was die wichtigsten Punkte des Programms waren und das Nachhaltigkeitsbüro nach ihrem Fazit gefragt. Weitere Themen: Die Ruhr-Unis erhalten Exzellenzcluster, 30er-Tempolimit auf Dortmunder Hauptverkehrsstraßen und das Hallenbad in Brackel wurde geschlossen.23.05.2025 | /