Gewalt im Amateurfußball

Sonntagsnachmittag, 15 Uhr – Anpfiff auf unzähligen Amateurfußballplätzen. Es geht meistens um nicht viel mehr als Ehre, natürlich 3 Punkte und ner Kiste Bier. Aber immer wieder hören wir auch von Schlägereien, Streitereien und Beleidigungen auf den Plätzen. eldoradio*-Reporter Lucas Tenberg hat sich mit der Gewalt im Amateurfußball und den Eskapaden während der Spiele beschäftigt.

Autor: Lucas Tenberg  Serie: Beiträge  Sendung: Toaster

02.05.2017 | /

Download (5.05 MB / 3:40 min)



WEITERE PODCASTS

Interview mit Kultur- und Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen - Teil 2

In einem gemeinsamen Projekt haben die Campusradios aus NRW Ende Juni ein Interview mit der Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen geführt. In diesem Teil geht es ums kommende Wintersemester, das auch "Hybried-Semester" genannt wird, weil es eine Mischung aus Online- und Präsenzveranstatungen beinhalten soll. Das Interview hat Tim Neumann geführt.
07.07.2020 | /

Interview mit Kultur- und Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen - Teil 1

In einem gemeinsamen Projekt haben die Campusradios aus NRW Ende Juni ein Interview mit der Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen geführt. In diesem Teil hat Campus NRW-Reporter Tim Neumann der Ministerin eher persönliche Fragen gestellt:
07.07.2020 | /

Corona in den USA

Kate Lambert studiert eigentlich Geologie in Rochester im Staat New York (USA). Wegen der Corona-Pandemie mussten aber alle Studierende die Uni verlassen. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wie ihr Studium jetzt aussieht, was sie von den Corona-Maßnahmen in den USA hält und welche Auswirkungen die Krise auf die anstehenden Präsidentschaftswahlen haben könnte. Das ganze Interview könnt ihr auf unserem Instagram-Kanal anschauen!
25.05.2020 | /

Ist Dorstfeld eine Nazihochburg? Interview mit Micha Neumann

Dem Dortmunder Stadtteil Dorstfeld wird nachgesagt eine Nazihochburg zu sein. eldoradio*-Moderator Nikolas Golsch hat sich mit Micha Neumann von den Quartiersdemokraten über die Situation in Dorstfeld unterhalten.
04.06.2019 | /