Der Kaputte Toaster #21 – Kinderbibel
Was vereint Bubble Tea und zu enge BHs? Richtig, sie sind angeblich krebserregend. Viktor und Julian sind den größten Mythen auf der Spur und sprechen über ihre Lieblings-Götter. Und sie stellen fest, dass in der Kinderbibel Potenzial für einen fantastischen Kinofilm steckt.
Autor: Julian Hilgers, Viktor Mülleneisen Serie: Comedy Ressort: Comedy Sendung: Der Kaputte Toaster
WEITERE PODCASTS
Voices of TU #72 – Was sind die Hürden des Lehrer*in-Werdens, Shermineh Tofangchiha?
Shermineh Tofangchiha studiert Lehramt aus Leidenschaft. Kein Wunder, fast ihr ganzes Umfeld – Familie und Freundeskreis – besteht aus Lehrer*innen. Das Studium hat für sie persönlich aber leider nicht viel mit ihrer Leidenschaft und der Realität des Berufs zu tun. In dieser Folge erzählt sie von den Tücken und Widersprüchen des Studiums und wie sie es verändern würde.26.05.2025 | /
Hungrig am Sonntag: Ist dieses Campus-Problem endlich gelöst?
eldoradio*-Reporter Juan Pedro Díaz hat genau vor diesem Problem gestanden. Also hat er sich auf eine etwas ungewöhnliche Mission begeben. Mit Erfolg?25.05.2025 | /
Mängelexemplar - "Die schönste Version" von Ruth-Maria Thomas
Yannick und Jella sind das Traumpaar schlechthin. Bis alles irgendwie aus dem Ruder läuft. Bis Yannick seine Hande um Jellas Hals legt und zudrückt. Gemeinsam mit Jella liegen wir in ihrem Kinderzimmer, starren an die Decke und versuchen zu verstehen, wie es soweit kommen konnte. War Jella selbst Schuld? Wann hätte sie aussteigen sollen? Warum sind wir alle ein bisschen wie Jella? Und was haben die ganzen Männer in ihrer Jugend mit all dem zutun? Folg' uns bei Instagram: @maengelexemplar.podcast25.05.2025 | /
Mängelexemplar - „Intermezzo“ von Sally Rooney
Hier ist er: der vierte Roman der Bestseller-Queen Sally Rooney. Mit „Normal People“ und „Conversations with friends“ hat sich die irische Autorin in die Herzen einer ganzen Generation geschrieben - mit „Intermezzo“ wagt sie etwas Neues. Sie schreibt fast ausschließlich aus zwei männlichen Perspektiven, denen der ungleichen Brüder Ivan und Peter. Als ihr Vater stirbt, gerät ihr Leben aus den Fugen. Inmitten der Trauer verliebt sich der 22-Jährige Ivan in eine 14 Jahre ältere Frau und Peter kämpft mit seinem Gewissen, denn er liebt gleich zwei Frauen gleichzeitig. Zwischen gesellschaftlichen Vorstellungen vom „richtigen Leben“ und schweren Schicksalsschlägen im echten Leben, entfalten sich die geballte Beobachtungsgabe und Rooneys Talent für zwischenmenschliche Beziehungen, Dialoge und das große Intimitätskino. Wir bringen Zitate, Küchenpsychologie und die Frage mit: Wie fanden wir „Intermezzo“? Spoiler: Eine von uns sagt „schlecht“. Folg‘ uns bei Instagram: @maengelexemplar.podcast Schreib' uns eine Mail: maengelexemplar.podcast@gmail.com25.05.2025 | /