DDD: Sportabzeichen Teil 1 - Stadionbesuch

Seit über zwei Jahren treibt unser Chaos – Duo KAUBA / GERKEN nun schon sein Unwesen. Ob in der finnischen Sauna, beim Weihnachtsplätzchen backen oder am Wickeltisch – Christian Kauba und Daniel Gerken machen vor keinem Tabuthema halt und malträtieren sich beispiellos naiv mit halsbrecherischen Selbstüberschätzung zielsicher in den unrühmlichen Chaoten-Olymp. Doch ab diesem Sonntag setzen sie noch einen drauf: Inspiriert von einem leistungsgerechten Couch-Potato-Einsatz beim Fußball-Derby, wagen die beiden Sport-Legastheniker tatsächlich das für unmöglich Gehaltene: Sie wollen das Sportabzeichen absolvieren! Begleitet unser Chaos-Duo bei Kugelstoß-Dilemma und hechelndem 100-Meter Lauf unter 30 Sekunden in ein nie zuvor erfahrbares Hörerlebnis. In fünf Folgen jeden Sonntag ab 21 Uhr wird gehopst, gymnastisiert und gesprintet. Blamagen inklusive. Ein Duell auf Hühneraugenhöhe. Eldoradio* steht Dir bei.

Autor: KaubaGerken  Sendung: DDD

22.09.2011 | /

Download (7.86 MB / 5:43 min)



WEITERE PODCASTS

Der "Walk Of Shame" in der Emil-Figge-Str. 50

Seit dem 14.12.2016 ist im Foyer der Emil-Figge-Str. 50 der sogenannte "Walk Of Shame" aufgebaut. Die gelben Sterne mit lauter Namen drauf hat die TU-Hochschulgruppe von Amnesty International auf den Boden und an die Säulen geklebt. Und Mirjam Niebert von der Arbeitsgruppe hat Vitamin e*-Moderator Simon Schomäcker erzählt, was hinter diesem Projekt steckt.
14.12.2016 | /

Interview mit Newcomer und Singer-Songwriter Bastian Baker

Bastian Baker - den Namen dieses Singer-Songwriters aus der Schweiz könnt ihr euch schonmal merken. Denn mit seinen vielseitigen Texten und seinem Gitarrensound ist er einer der Newcomer in Deutschland. eldoradio*-Reporterin Malin Miechowski hat ihn zum Interview vor und nach seinem Konzert im Café Nova in Essen getroffen. Sie wollte unter Anderem von ihm wissen, wie es sich angefühlt hat, sich das erste Mal selbst im Radio zu hören und ob er lieber größere oder kleinere Konzerte spielt. Die Antworten auf diese und weitere Fragen konnte sie ihm im Interview entlocken:
25.11.2016 | /

App und neue Schilder für die Deutsche Fußballroute NRW

Seit der WM 2006 kann man NRWs Fußball-Städte anhand der Deutschen Fußballroute NRW erkunden. Um das Ganze aber noch nutzerfreundlicher und aktueller zu gestalten, gibt es jetzt eine App und neue Schilder. Vitamin e*-Moderator Simon Schomäcker hat darüber mit Heike Ellermann vom ADAC Westfalen gesprochen.
26.10.2016 | /

Jaana Redflower zu Gast bei Vitamin e*

Die Wittener Musikerin Jenny Schareina alias Jaana Redflower ist ein großer Fan der Hippie-Kultur. Das spiegelt sich auch in ihrer Musik wider, die sie liebevoll "Hippie Metal" nennt. Vitamin e*-Moderator Simon Schomäcker hat sich mit der Künstlerin unterhalten.
19.10.2016 | /