Das Allerheilgenkirmes-Spezial!

eldoradio* wird 10 und verweist sicherheitshalber das Chaosduo Kauba/Gerken schonmal außerhalb des Eldolandes - nach Soest. Von hier aus sollen sie die Radiolandschaft revolutionieren und neue Hörer gewinnen. (und wenn möglich auch nicht wiederkommen...) Nachdem sich Kauba und Gerken während der letzten Sendung durch Überschreitung sämtlicher Grenzen von Kultur und Geschmack selbst aus Eldoland katapultiert haben, konnten sie jetzt auf der Soester Allerheiligenkirmes notlanden. Erneut setzen Kauba/Gerken Maßstäbe, loten das Machbare aus und konvergieren gegen die Grenze des guten Geschmacks. Hört selbst ob es ihnen gelingt, durch die ihnen einzig bekannte Drüber-Drunter-Drauf-Taktik unerkannt zu bleiben, oder ob sie durch erneutes Fehlverhalten ihre Flucht durch verbotene Landstriche fortsetzen müssen.

Autor: KaubaGerken  Sendung: DDD

06.01.2012 | /

Download (7.31 MB / 5:19 min)



WEITERE PODCASTS

Nicht jeder darf Blut spenden

Nach dem Attentat auf einen Club in Orlando war es selbstverständlich, dass viele homosexuelle Männer in den USA den Verletzten helfen wollten: Zum Beispiel, indem sie Blut spenden. Warum das aber nicht erlaubt war und warum auch hier in Deutschland die Debatte ums Blutspenden neu entfacht wurde, erklärt eldoradio*-Reporterin Patricia Averesch.
23.06.2016 | /

Zukunft der Elite-Unis

Heute stimmen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder über die Fortführung der Exzellenzinitiative ab. Mit dieser Exzellenzinitiative werden einige wenige deutsche Universitäten zur Elite erklärt und erhalten dafür mehr als eine halbe Milliarde Euro pro Jahr.
16.06.2016 | /

Wissen der Woche: Der Super-GAU

Nach dem 30. Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl stellt eldoradio*-Reporterin Katja Engel im "Wissen der Woche" die Frage: Was passiert eigentlich mit Deutschland, sollte es in einem nah gelegenen Kraftwerk zum Super-GAU kommen?
28.04.2016 | /

Der Zika-Virus

Mücken sind nervig. Aber ihre Stiche können auch extrem gefährlich werden. Krankheiten wie Malaria oder das Dengue-Fieber können von ihnen übertragen werden. In Brasilien hat man gerade besonders mit dem Zika-Virus zu kämpfen, sogar das Militär wird in den Kampf gegen die kleinen Mücken geschickt. Auch in sechs europäischen Ländern wurde das Virus mittlerweile gefunden.
28.01.2016 | /