Frankie Cosmos - Vessel

Verträumt, ehrlich, unkonventionell, das sind drei Wörter, die das neue Werk von Frankie Cosmos ziemlich gut beschreiben. Obwohl Vessel erst die dritte LP unter diesem Namen ist, hat Greta Kline auf Bandcamp unter „Ingrid Superstar“ oder „Zebu Fur“ schon gefühlt 50 andere Mixtapes veröffentlicht. Während andere abends bei Netflix entspannen, schreibt Greta Kline in jeder freien Minute Songs.

Dabei hätte man wohl bei der Tochter von Oscar-Preisträger Kevin Kline eher damit gerechnet, dass sie in seine Fußstapfen tritt und Schauspielerin wird. Mit Frankie Cosmos bricht Greta jedoch in mehr als einer Art und Weise mit den Erwartungen. Die Songs auf Vessel halten sich nämlich weder an traditionelle Songstrukturen von Strophe/Refrain, noch bleiben der Rhythmus und das Tempo während der ganzen Lieder gleich. Stattdessen wechseln Tracks wie Caramelize immer wieder zwischen langsamen und schnellen Passagen. Dazu kommt dann noch Greta Klines Stimme, die alles mit einem Hauch Zuckerguss überzieht.

Doch ganz so unbedarft, wie sie wirkt, ist die 24-Jährige dann doch nicht. Ein Blick auf die Lyrics von Vessel verrät, dass Kline auch mit den ganz normalen Problemen einer jungen Frau zu kämpfen hat. Apathy thematisiert zum Beispiel die Angst, dass die Person, die man anhimmelt, nicht dasselbe für einen empfindet: „When you close your dreamy eyes / Are they even close to dreaming of mine?“. In Accomodate singt Kline hingegen über die Verbindung zu ihrem Körper und beschreibt ihn als Last.

Vessel ist also ein sehr persönliches Album geworden. Ballad Of R&J ging Greta Kline sogar so nahe, dass es der einzige Song wurde, auf dem sie den Refrain [nicht selber singt, wie sie in einem Interview mit Pitchfork erzählte. Trotzdem lässt sich Frankies Cosmos davon nicht abschrecken und bleibt immer ehrlich. Der Songtext von Being Alive fasst diese Einstellung wohl am besten zusammen: „Being alive matters quite a bit / Even when you feel like shit“.

Das einzige, was Frankie Cosmos drittes Werk vielleicht noch einen Ticken runder gemacht hätte, wären ein paar längere Songs gewesen. Manche der Tracks enden nämlich schon nach weniger als einer Minute. Zusammen mit den teilweise sehr kurzen Songtexten lässt das Vessel ein wenig zu sprunghaft wirken. Das ist aber auch Meckern auf hohem Niveau.

(Jacqueline Winkler, CampusFM)

RÜCKSCHAU

KW 35/2023
Slowdive Everything Is Alive
KW 34/2023
Genesis Owusu Struggler
KW 23/2023
Christine and the Queens ANGELS, PARANOÏA, TRUE LOVE
KW 06/2023
Young Fathers Heavy Heavy
KW 05/2023
King Tuff - Smalltown Stardust
King Tuff Smalltown Stardust

ARCHIV

WOCHE Künstler/Band NAME DES ALBUMS/SONGS MUSIKLABEL
KW 06/2023 Young Fathers Heavy Heavy Ninja Tune
KW 06/2016 Porches Pool Domino Records
KW 31/2016 Blood Orange Freetown Sound Domino Records
KW 21/2015 Hot Chip Why Make Sense? Domino Records
KW 46/2014 Hookworms The Hum Domino Records
KW 18/2016 Higher Authorities Neptune Domino Records
KW 31/2015 Ducktails St. Catherine Domino Records
KW 29/2019 Blood Orange Angel's Pulse Domino Records
KW 40/2015 Julia Holter Have You In My Wilderness Domino Records
KW 48/2014 Dean Blunt Black Metal Roughtrade Records